
fit! Das Gesundheits-Magazin
fit! ist das Kundenmagazin der DAK-Gesundheit. Hier finden Sie wertvolle Tipps für ein gesundes Leben. Übrigens: Die digitale Ausgabe senden wir Ihnen auf Wunsch gerne direkt ins Postfach. Diese enthält neben Gesundheitstipps auch hilfreiche Informationen zur Krankenversicherung.

Wachmacher ohne Koffein
Wir stellen 10 Alternativen zum Kaffee vor!

Was hilft gegen Kopfschmerzen?
Hausmittel und Tipps, die bei Kopfschmerzen helfen!

FSME: Symptome, Therapie, Impfung und Co.
Eine Impfung ist der einzige sichere Schutz vor einer FSME-Infektion.

Wasser: gesunder Durstlöscher
Wofür unser Körper Wasser brauchst und wie Sie richtig trinken, erfahren Sie hier.

Schwimmen mit Kleinkind
Schwimmen macht Spaß, birgt aber auch Gefahren. So lernt Ihr Kind schwimmen.

Was tun bei Nackenschmerzen?
Tipps und Übungen gegen Verspannungen und Schmerzen finden Sie hier.

Alternativen zu Kuhmilch
Pflanzendrinks im Check: Geschmack, Nährwerte und Verwendung.

Alternativen zu Zucker
Wie gesund sind Honig, Agavendicksaft, Stevia und andere Zuckeralternativen?

Fleischersatz: 7 pflanzliche Alternativen
Tofu, Hülsenfrüchte, Jackfruit, Tempeh, Lupine: Was kann der Fleischersatz?

Tipps gegen Muskelkater
Warum schmerzen Muskeln? Und was lässt sich dagegen tun?

Sport und Bewegung
Bewegung ist wichtig. Warum das so ist und wie Sie richtig trainieren.

Vegetarische Ernährung für Kinder
Vegetarisch essen von klein auf – Risiken und Empfehlungen für Eltern.

Venenleiden: So bekommen Sie Krampfadern in den Griff
Ursachen, Risiken, Vorbeugung und Tipps für gesunde Venen!

So stärken Sie Ihr Immunsystem
Interview: Das Immunsystem stärken mit gesunder Ernährung

Genieße den Augenblick: So geht's
Welche Bedeutung dahinter steht und welche Fehler Sie auf dem Weg dorthin vermeiden sollten.

Konzentration steigern – so geht’s!
Mit diesen 5 Tipps klappt's.

Gut schlafen trotz Hitze
Tipps für heiße Sommernächte.

Gesunde Snacks für Kinder
Wieviel Zucker ist in Ordnung?

Richtig stillen
Wie sich das Stillen auf breite Bereiche der Gesundheit auswirkt – bei Mutter und Baby.

Heuschnupfen: Symptome, Behandlung & Tipps
Was gegen die allergische Reaktion auf Pollen helfen kann.

Krank im Urlaub
Wir verraten, was es zu beachten gilt.

Ist die Sauna gesund?
Erkältung kurieren, abnehmen, Immunsystem stärken – wofür die Sauna wirklich gut ist!

Emotionales Essen: Das kannst du dagegen tun
Erfahre, warum Gefühle unser Essverhalten steuern – und wie du achtsamer mit Hunger und Emotionen umgehst.

Kneipptherapie: Gesundheit im Einklang mit der Natur
Mehr zur den Wirkungen der Kneippkuren hier!

Fußbäder gegen Schweißfüße, Hühneraugen & Co.: So geht's
Mit verschiedenen Zusätzen die Füße pflegen

Kopfläuse
Was tun, wenn’s auf der Kopfhaut krabbelt? Wir geben Tipps.

Die eigenen Kraftquellen finden
Wie wir unsere Kraftquellen finden, Energie tanken und Krafträubern aus dem Weg gehen.

Warum pilgern Menschen?
Für drei Wochen hat ein Unternehmer den Alltag hinter sich gelassen – Schritt für Schritt. Stress? Weit und breit nicht in Sicht.

Ist Singen gesund?
Darum ist Singen gut für Körper und Seele

Kur für Kopf und Körper
Der Aufenthalt am Meer tut Haut, Atemwegen und Psyche gut. Warum ist das so?

Wie gesund sind Smoothies?
Bedeutet Grün automatisch gesund?

Sind Pilze gesund?
Alles zu den Powerlieferanten für wertvolle Vitalstoffe. Inklusive Tipps zum Sammeln und Zubereiten.

Apfel – gesund, lecker, unterschätzt
Erfahren Sie hier, warum der Apfel so gesund ist und welche Mythen sich um ihn ranken.

Herbstgemüse: Leckeres aus der goldenen Jahreszeit
Herbst: Dieses Gemüse und Obst hat Erntezeit

Kohl: Gesundes Superfood
Geschmack und Nährwerte der verschiedenen Kohlsorten.

Obst und Gemüse im Frühling
Hier mehr zu den Vorzügen von saisonalem Obst und Gemüse.

Wie viel Kaffee ist gesund?
Auf die richtige Dosis kommt es an.

Radfahren fördert die Gesundheit
Wie das Ausdauertraining unserem Körper helfen kann.

Bildungsurlaub beantragen: So profitieren Angestellte und Chefs
Informieren Sie sich über Vorteile, Voraussetzungen und Inhalte.

Spritzen, ritzen, schlucken – wie Impfen funktioniert
Infos zu den verschiedenen Impfkategorien und Impfstoffen.

Reisekrankheit: Das hilft gegen Reiseübelkeit
So beugen Sie der Reisekrankheit effektiv vor!

Virtual-Reality-Sport
Eine Alternative zum Fitness-Training? Was hinter dem Trend steckt und ob sich das Training für dich eignet.

Pflegekurse für Angehörige: Unterstützung für die häusliche Pflege
Alle Infos zu den kostenlosen Schulungen.

Bewegung im Alltag: Übungen für zwischendurch
Kurze Übungen für den Alltag - egal, ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs

Frühsport: 7 gute Gründe, morgens zu trainieren
Aufraffen! Frühsport hat viele Vorteile. Diese sieben Gründe werden Sie überzeugen.

Baby lässt sich nicht beruhigen
Warum Babys schreien und was Eltern tun können. Plus: Tipps bei Überforderung.

So wirkt sich Schichtarbeit auf die Gesundheit aus
Warum Schichtdienst krank machen kann und wie sich dagegen steuern lässt.

EQ – unsere Emotionale Intelligenz
Warum wir auf unser Bauchgefühl achten sollten.

Vergiftung bei Kindern
Vergiftungen vorbeugen und wichtige Maßnahmen für den Notfall.

Home Training: Die 7 besten Workouts für zu Hause
Von Bodyweight-Workouts über Yoga bis Mobility-Training

Für mehr Spaß zu Hause: 11 Indoor-Spiele
11 einfache und lustige Indoor-Spiele für drinnen. Jetzt entdecken und nachmachen.

Bewegungsspiele für Kinder im Haus
Sieben Spiel-Ideen für viel Spaß mit den Kleinen zuhause

Bewegungsspiele für draußen
Schon mal „Feudelrutschen“ oder „Schattenfangen“ gespielt? Unsere Spielideen für draußen sorgen für Abwechslung und Spaß.

PECH-Regel: Erste Hilfe beim Sport
Mit der sogenannten PECH-Regel sind Sie optimal für den Notfall vorbereitet.

Nikolausstiefel – gesund und lecker füllen
Gesunde und leckere Ideen für den Nikolausstiefel

Insekten schützen
Hilfreiche Tipps, wie Sie Insekten schützen können.

Plastikfasten: So geht's
Wir geben Tipps, wie auch Sie ganz einfach mitmachen können - und zwar das ganze Jahr lang.

Fit mit Nordic Walking
Physiotherapeutin Kristina Voß zeigt Marie-Laurence die richtige Technik.

Regrowing: So geht das Gemüse-Recycling
Wir erklären, was sich hinter dem Nachhaltigkeitstrend verbirgt und wie es funktioniert.

Handtücher und Co: Wie oft sollten Sie Wäsche waschen?
Wir verraten, wann das Waschen von Handtüchern, Bettwäsche und Co. sinnvoll oder sogar notwendig ist.

Tipps bei Hitze: Wie wir uns schützen können
Wie Sie Sommer, Sonne und Hitze gut überstehen.

Gesund grillen
So geht's: mit den richtigen Zutaten und Techniken.

Nasennebenhöhlenentzündung und welche Ernährung dagegen hilft
Was ist eine Nasennebenhöhlenentzündung?

Ernährungsmythen im Check
Abends essen macht dick. Salat ist gesund. Stimmt das? Wir haben zehn Ernährungsmythen geprüft.

Fastenarten: 3 Varianten
Wir stellen die Mayr- und Buchinger-Kur sowie das Fasten nach Hildegard von Bingen vor.

Detox: Wie sinnvoll sind Entgiftungskuren?
Die Antwort gibt es von DAK-Ernährungsexpertin Silke Wilms!

Saftfasten - so funktioniert's
Saftfasten erklärt: Wie es geht, wie lange es dauert und wer nicht fasten sollte

Was tun bei Insektenstichen?
Mücken, Bienen, Wespen, Zecken: Tipps zur Vorbeugung von Stichen und zur Behandlung.

Wirkung von Selleriesaft
Wie gesund ist der Trenddrink? Alle Infos und ein Selbstversuch!

Gerstenkorn
Woher kommt er und was hilft dagegen?

Kombucha: Wirkung und Rezepte
Wie gesund ist der fermentierte Tee?

Wie gesund sind Fruchtriegel
Welche Snackriegel gesund sind und anhand welcher Kriterien das bewertet wird, erklären wir hier.

Schilddrüsenfehlfunktion
Symptome und Ursachen einer Schilddrüsenunter- und -überfunktion

Wenn der Hausarzt geschlossen hat: 116 117 wählen
Wann rufe ich die 116 117? Und wann den Notruf unter 112?

Nutri-Score
Sorgt die Nährwertkennzeichnung für mehr Durchblick?

Warum ist Tee so gesund
Ob schwarz, grün oder weiß: Tee hat positive Eigenschaften für unsere Gesundheit.

Tipps gegen Heißhunger
Woran du Heißhunger erkennst und was du dagegen tun kannst.

Holundersaft: Kleine Beeren mit großer Wirkung
Holunderbeeren sind gesund. Doch Vorsicht: Sie haben einen giftigen Doppelgänger. Alles Wissenswerte über Holunder.

Veganuary – fleischlos durch den Januar
Was ein fleischloser Monat für Gesundheit und Umwelt bringt.

Gesundes Frühstück: Von herzhaft bis süß
Das perfekte Frühstück für jeden Frühstücks-Typ

Bärenstarker Bärlauch
Wir verraten, warum Bärlauch so gesund ist und stellen leckere Rezeptideen vor.

So gesund ist Grünkohl
Grünkohl ist das reinste Superfood. Das Wintergemüse ist extrem gesund und schmeckt auch als Smoothie oder Chips.

Vorteile einer ambulanten Reha
Interview mit Dr. Ralph Paloncy, Chefarzt am Zentrum für ambulante Rehabilitation Regensburg (ZAR).

Superfoods
Chia, Goji, Maca, Yakon: Wie gesund diese Lebensmittel wirklich?

Microgreens-Einmaleins: Von Anbau bis Ernte
Alles, was du über die Nährstoffwunder wissen musst – inklusive Rezepte

Ernährung bei Bluthochdruck
Tipps vom Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl zur gesunden Ernährung.

Schlehdorn: eine Heilpflanze, die es in sich hat
Was die Schlehe so wertvoll macht und wie man sie zubereitet.

Nüsse
Nüsse sind ein gesunder Snack. Wir geben einen Überblick über die beliebtesten Sorten.

Quittensaft: Frucht mit großer Heilwirkung
Quittensaft ist lecker und gesund. Die Heilwirkung war schon im Altertum bekannt. Jetzt einfache Rezepte nachkochen.

Holunderblüten – leckeres Heilmittel aus der Natur
Wissenswertes und Rezept für Holunderblütensirup und -tee

Fußpilz vorbeugen, erkennen und behandeln
Keine Chance für Fußpilz

Ernährung bei Fettleber
Tipps vom Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl

Neurodermitis bei Kindern
Wenn die Haut verrücktspielt und was hilft

Kreuzallergie zwischen Pollen und Lebensmitteln
Wissenswertes zu Kreuzallergien und wie sie vermieden und behandelt werden können.

Wetterfühligkeit
So beeinflusst das Wetter unsere Gesundheit.

Butter oder Margarine
Was ist gesünder?

8 Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
Woher die Frühjahrsmüdigkeit kommt und was Sie dagegen tun können.

So gesund sind Erdbeeren
Wissenswertes über die Vitaminbomben – inklusive Rezepte

Maronen: gesunde Delikatesse
Alles über Nährstoffe, Ernte, Lagerung – inklusive Rezeptidee

Pendeln macht krank
Wir zeigen, wie Sie gesund bleiben – und das Pendeln vielleicht sogar lieben lernen.

Gesunde Hausmannskost: So geht's
Alles über über gesunde Hausmannskost - mit Rezept. Jetzt lesen!

Wie der Frühling auf unsere Gesundheit wirkt
Das Sonnenlicht ist wichtig für Körper und Seele

Pegan: Paleo und Vegan – wie passt das zusammen?
Zwei Ernährungstrends, ein Konzept: So funktioniert die Kombination aus Vegan und Paleo.

Paleo: So gesund ist die Steinzeitdiät
Ist die Paleo-Diät gesund? Unsere Ernährungsexpertin Silke Willms klärt auf.

Trend Slow Food: Was steckt dahinter?
Regionale und saisonale Lebensmittel stehen beim Slow Food im Fokus.

Clean Eating – die moderne Vollwertkost
Natürlich essen, bewusst leben – so einfach funktioniert der Clean-Eating-Trend.

Solarium
Gefährliche Bräune: Warum der Teint aus der Röhre böse Folgen haben kann.

Die 10 besten Hausmittel gegen Erkältung
Diese Hausmittel helfen bei Erkältung.

Komplimente richtig annehmen
Drei simple Schritte, um mit Komplimenten richtig umzugehen.

7 Sonnenschutz-Mythen im Check
Es halten sich hartnäckig Irrtümer rund ums Sonnen und Eincremen. Wir klären auf.

Entspannungstechniken für mehr Gelassenheit
Yoga, Meditation, Atemübungen und andere Wege, Körper und Seele in Einklang zu bringen.

KoNaSchu: Was ist das?
Kopf-Nacken-Schulterschmerzen: Woher sie kommen und was dagegen hilft.

Schwarzkümmelöl
Diesem natürlichen Hausmittel wird nachgesagt, es heile alles. Was ist dran?

Vollnarkose beim Kinderzahnarzt
Welche Risiken bestehen und was sind hilfreiche Alternativen?

Vergleichskultur: Tipps für einen gesunden Umgang
Häufig kann der Vergleich mit anderen Menschen unglücklich machen.

Ernährung bei Akne
Kann die Ernährung Akne auslösen?

Gesundheitsmythen
Was steckt hinter diesen Gesundheitsmythen?

Wie gesund ist Salat?
Wie gesund ist Salat? Wir machen den großen Check!

So schützen Sie Ihre Augen: Sonnenbrille mit UV-Schutz
Alles über die Gefahren von UV-Strahlen für unsere Augen und wie wir uns schützen können.

Schielen bei Babys und Kindern
Arten von Schielen und wie sie behandelt werden.

Bindehautentzündung beim Kind
Wie sich eine Bindehautentzündung zeigt und was Eltern tun können.

Rezepte für die gesunde Ernährung
Hier finden Sie Ideen für süße und herzhafte Kreationen.
Für unsere Versicherten

Kunden-Newsletter abonnieren
Holen Sie sich Gesundheitstipps und Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach.

DAK fit! bestellen
Auf Wunsch erhalten Sie unser Kundenmagazin als digitale Ausgabe per Mail.