
Sport: Fakten & Wissen
Wie sich Sport auf die verschiedenen Bereiche des Körpers auswirkt und was an gängigen Sport-Mythen dran ist, erklären wir hier.

Sport nach Corona
Was dabei beachtet werden muss, verrät Sportexperte Prof. Wilhelm Bloch.

Laufen ist gesund
7 gute Gründe, mit dem Laufen anzufangen.

Wahr oder gelogen? Mythen über Essen und Sport
Vor dem Training soll man nicht essen. Richtig? Wir hinterfragen 7 Mythen.

Kinderwunsch und Sport
Interview mit Dr. med. Wibke Wilkening, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe.

Nachbrenneffekt nach dem Sport: Gibt es ihn?
Abnehmen beim Nichtstun? Wie der Nachbrenneffekt funktioniert!

Laktat
Was ist Laktat? Und was macht es mit unseren Muskeln?

Herzfrequenzvariabilität
Was sie über die Gesundheit verrät.

Training mit leerem Magen
Beschleunigt das Nüchterntraining den Fettabbau wirklich?

So purzeln die Pfunde beim Sport
Wer abnehmen will, sollte neben einer Ernährungsumstellung Sport treiben

Bewegung und Gesundheit
Das Wichtigste über körperliches Training.

Muskelaufbau und Fettabbau: Yes, you can!
Wer Muskeln aufbauen will, braucht Energie. Wer Fett abbauen will, ein Kaloriendefizit.

Schwanger werden mit Übergewicht & Adipositas
Ein zu hohes Gewicht kann ein Grund für Unfruchtbarkeit sein

Herzmuskelentzündung und Sport
Wie du die Entzündung erkennst und wann Sport für dich tabu ist

Leistenbruch und Sport
Was sind die Risiken und Symptome und wie können Sie sich schützen?

Ruhepuls
Wie oft schlägt ein Herz in der Minute? Erfahren Sie alles zum gesunden Ruhepuls und wie Sie ihn beeinflussen können.

10.000 Schritte sollst du gehen!?
Es begann als Werbe-Slogan und wurde zur Bewegungsempfehlung. Was ist dran?

Sport und Psyche
Interview mit Sportpsychologe Prof. Dr. Oliver Stoll von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Rolle des Geschlechts beim Sport
Was unterscheidet Männer und Frauen beim Sport? Wir geben Antworten.

Woher kommt Seitenstechen?
Wie Seitenstechen entsteht und wie es sich verhindern lässt.

Beweglichkeitstest
Wie sich Oberkörper und Beine testen lassen. Plus: Tipps für mehr Geschmeidigkeit.

Sport bei Übergewicht und Adipositas:
So gelingt die Fettverbrennung durch die richtige Ernährung

Sport und Bewegung
Bewegung ist wichtig. Warum das so ist und wie Sie richtig trainieren.

Das passende Fitnessstudio
8 Kriterien, die bei der Wahl des Fitnessstudios helfen.

Trainieren bis zur Schmerzgrenze?
Was Schmerz im Training bedeutet und wie weit man gehen kann.

Zähne und Fitness
Darauf sollten wir achten: Wie Zahngesundheit unseren Körper beeinflusst.

Frühsport: 7 gute Gründe, morgens zu trainieren
Aufraffen! Frühsport hat viele Vorteile. Diese sieben Gründe werden Sie überzeugen.

Massagepistole
Wie eine Massagepistole wirkt und ob sie wirklich sinnvoll ist.

Faszientraining
Was bringt es? Wie funktioniert es? Tipps von unseren Expertinnen. Mit Video!

Sport und Darm
Interview mit Uwe Schröder, Ernährungsberater am Deutschen Institut für Sporternährung.

Sportlerherz
Wie es entsteht und ob es gefährlich ist, erklären wir hier.

Asthma und Sport
Wie Sport hilft und was zu beachten ist.

Sportmotivation
Ratschläge und Tipps gibt es vom Sportpsychologen Ilias Moschos.

Wie Schlaf die Muskeln wachsen lässt
Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt, wie das funktioniert.

Sport und vegane Ernährung
Mit veganer Ernährung zu Höchstleistungen: So funktioniert es!

Training im Frühling
Der Frühling ist ideal, um fit zu werden. Wir erklären, warum das so ist.

Sport gegen Aggressionen
Manche Sportarten helfen besonders gut, um Aggressionen abzubauen.

Sport & Gehirn
Unser Gehirn profitiert von Sport. Wie genau, erklärt unser Experte.

Movement Culture
Die neue Lust auf geistige und körperliche Fitness. Was verbirgt sich dahinter?

BMI – kluger Wert oder überbewertet?
Wir erklären, wie aussagekräftig der Body-Mass-Index wirklich ist.

Sport und Gesundheit
Erkrankungen regelrecht davonlaufen? Das geht, sagt Dr. Helge Riepenhof.

Allein Sport treiben
Was macht das mit uns? Und wie können wir uns motivieren?

Immunsystem mit Sport stärken
Wie das geht, erklärt Sportmediziner Prof. Dr. Wilhelm Bloch.

Bewegung hält den Darm fit
Wir erklären, warum Bewegung für die Verdauung so wichtig ist. Und geben Tipps.

Schluss mit Sportmythen
Unser Experte liefert Fakten rund um Abnehmen, Muskelaufbau und Rückentraining.

Selbstoptimierung
Wieviel Körperoptimierung ist noch gesund? Wir haben zwei Expertinnen gefragt.