Direkt zum Inhalt
Paar zieht eine Spaghetti in den Mund

Ernährungsformen

Es gibt vielfältige Ernährungsformen mit verschiedenen Schwerpunkten und Zielen. Oft spielen gesundheitliche, ethische oder ökologische Überlegungen eine Rolle bei der Entscheidung, wie wir uns ernähren. Die Wahl der passenden Ernährungsform kann einen großen Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden und die Lebensqualität haben.

Rohkost: Kleines Kind steht im Grünen und beißt in eine rohe Karotte.

Rohkost – knackig, frisch und gesund?

Darauf kommt es an: Vorteile, Risiken und Tipps.

Eine junge Frau will ihre frisch zubereitete Schonkost probieren.

Schonkost: Sanfte Ernährung für Magen und Darm

Für wen die Ernährungsform geeignet ist und wie sie funktioniert.

Paleo: Frau hält Schüssel mit Salat mit Gurke, Tomaten, Kürbiskernen

Pegan: Paleo und Vegan – wie passt das zusammen?

Zwei Ernährungstrends, ein Konzept: So funktioniert die Kombination aus Vegan und Paleo.

Pescetarier: Frau isst eine Fischmahlzeit am Meer.

So essen Pescetarier: Fisch statt Fleisch

Was bedeutet pescetarisch? Tipps, Vorteile und wissenswerte Infos rund um die pescetarische Ernährung.

Symbolbild Planetary Health Diet: Frau in Küche kontrolliert Gemüse.

Planetary Health Diet: gesund & umweltbewusst ernähren

Nachhaltige Ernährung, die gut für uns und die Umwelt ist. 

Flexitarismus: Familie isst draußen

Flexitarische Ernährung

Was das ist und wie es geht. 

Symbolbild Ayurvedische Ernährung: Frau steht in Küche bereitet Mahlzeit vor.

Planetary Health Diet: gesund & umweltbewusst ernähren

Nachhaltige Ernährung, die gut für uns und die Umwelt ist. 

Vegane Ernährungspyramide: Junges Paar beim Kochen

Vegane Ernährungspyramide

So geht eine ausgewogene pflanzliche Lebensweise.

Junge Frau bereitet sich ihr Low-Carb-Essen zu, bestehend aus viel Grün.

Wie funktioniert die Low-Carb-Ernährung?

 Alles rund um die kohlenhydratarme Ernährungsform

Frau greift zu Obst am Marktstand

Trend Slow Food: Was steckt dahinter?

Regionale und saisonale Lebensmittel stehen beim Slow Food im Fokus.

Vegane Ernährung und Nährstoffe: Junges Paar steht mit einem gefüllten Einkaufswagen in der Obst- und Gemüseabteilung.

Vegane Ernährung und mögliche Mängel: So beugst du Nährstoffdefiziten vor

Wer auf Fleisch, Eier, Milch, Fisch oder Honig verzichtet, braucht diese Nährstoffe.

Frau hält eine Schüssel mit Gemüse und Kichererbsen

Clean Eating – die moderne Vollwertkost

Natürlich essen, bewusst leben – so einfach funktioniert der Clean-Eating-Trend.

Nachhaltige Ernährung - gut für dich und das Klima

Nachhaltige Ernährung: So geht's

Was gehört zu einer nachhaltigen Ernährung und wie kann man sie im Alltag umsetzen? Wir klären alle wichtigen Fragen. 

Vegetarische Ernährung: Frau schneidet Gemüse in Küche

Vegetarische Ernährung: Vorteile, Risiken & Tipps

Darauf kommt es an: Tipps für eine ausgewogene vegetarische Ernährung.

Mann schneidet Gemüse auf Holzbrett

Paleo: So gesund ist die Steinzeitdiät

Ist die Paleo-Diät gesund? Unsere Ernährungsexpertin Silke Willms klärt auf.

So essen Sie gesünder – jetzt Kurse nutzen!

Ernährungs-Coaching: Tisch mit Obst und Gemüse

DAK Ernährungs-Coaching

In acht Kurseinheiten erfahren Sie mehr über die Grundlagen einer gesunden Ernährungsweise. Für DAK-Mitglieder kostenlos!

Mehr erfahren
Ernährungskurse: Frau hält Mann Kochlöffel vor den Mund, damit er das Essen probiert.

Ernährungskurse

Die DAK-Gesundheit bezuschusst Präventionskurse. Mehr zu den Voraussetzungen, der Kostenerstattung und Link zur Präventionskurssuche. 

Infos zur Suche und der Kostenerstattung
Telefonkontakt
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif