
Achtsamkeit
Achtsamkeit bedeutet, sich bewusst dafür zu entscheiden, im Moment zu leben. Das ist leichter gesagt, als getan. Vor allem Stress macht es vielen nicht möglich, sich vollumfänglich auf das JETZT einzulassen. Auf dieser Seite laden wir dich dennoch dazu ein, dich intensiver mit dir selbst und deinem Leben auseinanderzusetzen. Auf geht's!

Yoga-Kurs: Wir beteiligen uns an den Kosten
Körper und Seele in Balance: Wir bezuschussen Ihren Yoga-Präventionskurs.

Ist Singen gesund?
Darum ist Singen gut für Körper und Seele

Hochsensibilität: Stärke oder Schwäche?
Was ist Hochsensibilität und wie lebt es sich damit? Antworten von Kathrin Sohst.

Kraft der Affirmationen
Selbstmotivation kann das eigene Leben positiv beeinflussen. Wir verraten wie.

Meditation für Anfänger
Meditationslehrerin Daniela Schmidt gibt Tipps für den sanften Einstieg.

Ab jetzt glücklich
Diese 10 Tipps machen unser Leben leichter.

Sabbatical
6 Tipps für die Auszeit.

Fußbäder gegen Schweißfüße, Hühneraugen & Co.: So geht's
Mit verschiedenen Zusätzen die Füße pflegen

Innere Unruhe
Warum viele Schwangere mit innerer Unruhe zu kämpfen haben und was hilft.

Kinder lernen Achtsamkeit
Schon den Jüngsten hilft es, achtsam mit sich selbst zu sein. So einfach geht's!

Schwanger ohne Stress
So hilft Meditieren bei Stress und Unruhe in der Schwangerschaft.

Gesichtsyoga
Stresspause fürs Gesicht: Yoga-Lehrerin Sara Lyn stellt die besten Workouts vor.

Die eigenen Kraftquellen finden
Wie wir unsere Kraftquellen finden, Energie tanken und Krafträubern aus dem Weg gehen.

Abendrituale
So bekommen wir den Kopf frei: 10 Tipps, um vom Alltag abzuschalten

Sinnlichkeit genießen
Das können wir tun, wenn unsere Sinne im Alter nachlassen.

Körper und Seele im Einklang
Interview über die positive Wirkung von progressiver Muskelentspannung

Digital Detox
Tipps, um mehr im Hier und Jetzt zu sein. Ganz ohne Handy.

Stressmanagement
Mit Meditation & Co. zum entspannteren Alltag: Interview mit Dr. Boris Bornemann.

Gehmeditation
Wie Gehen zu mehr Achtsamkeit führt und wie das funktioniert!

Kraftorte
Akkus leer? An Kraftorten tanken wir Energie. Wir verraten wo und wie.

Genieße den Augenblick: So geht's
Welche Bedeutung dahinter steht und welche Fehler Sie auf dem Weg dorthin vermeiden sollten.

Selbstliebe
Warum sie so wichtig ist und wie wir sie erlernen können.

Männer, macht Yoga!
Kitesurfer Mirko Semmler berichtet, was Yoga bei ihm bewirkt.

Meditation lernen
Meditation tut gut und fördert die mentale Stärke.

Toxic Positivity
Warum #goodvibesonly keine gute Idee ist

Warum pilgern Menschen?
Für drei Wochen hat ein Unternehmer den Alltag hinter sich gelassen – Schritt für Schritt. Stress? Weit und breit nicht in Sicht.

Tagebuchschreiben
Darum ist es gut, sich Dinge von der Seele zu schreiben.

Resilienz stärken
Tipps und Übungen, um die eigene psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Achtsamkeit im Alltag
Mit Meditation Körper und Seele in Balance bringen

Warum der Bauch mehr Aufmerksamkeit braucht
Plädoyer für einen liebevollen Umgang mit einem vernachlässigten Körperteil.