Frauengesundheit: Lächelnde Frau im sportlichen weißen T-Shirt klatscht sich ab im Spiegelbild.

Frauengesundheit

Regelschmerzen, Blasenentzündungen oder Menopause – Frauen haben einen anderen Hormonhaushalt als Männer, reagieren unterschiedlich auf Schmerzen und sind von anderen Krankheiten betroffen.

Überblick

Zyste am Eierstock: Eine Ärztin erklärt mittels eines Gebärmuttermodells, wo Zysten sind

Zyste am Eierstock

Harmlos oder gefährlich? Wie Zysten am Eierstock entstehen und behandelt werden

Dr. Sheila de Liz erklärt den Mittelschmerz

Zyklus der Frau

Dr. Sheila de Liz erklärt den Zyklus der Frau

Frau sitzt im Café, guckt lachend in ihr Smartphone und trinkt aus einer Tasse.

Vorsorgeuntersuchungen für Frauen

Der beste Schutz für Ihre Gesundheit

Wechseljahre: Eine Frau mittleren Alters lächelt

Wechseljahre-Special

Tipps, Infos und Therapiemöglichkeiten für die Menopause

Gender Health Gap: Eine Ärztin unterhält sich mit einer älteren Patientin.

Gender Health Gap

Wenn das Geschlecht über Diagnose und Therapie mitentscheidet: ein Erfahrungsbericht.

Scheidenpilz: Junge Frau sitzt auf der Bettkante und hält sich ihre Hände vor ihren Unterleib.

Scheidenpilz

Die richtige Behandlung sorgt schnell für Linderung

Blasenentzündung: Frau sitzt im Bett und hält eine Tasse zwischen den Beinen.

Blasenentzündung

Vor allem Frauen haben häufiger mit dem unangenehmen Leiden zu kämpfen

Reizblase: Eine Frau sitzt auf der Toilette

Reizblase

Symptome, Ursachen und welche Behandlung hilft

Lichen Sclerosus: Junge Frau liegt betrübt im BEtt und hält ihren Bauch fest.

Lichen Sclerosus

Was tun, wenn dein Intimbereich geschwollen ist?

Endometriose: Eine Frau liegt auf einem Bett und hält sich ihren Bauch

Endometriose-Behandlung

Mehr zu Ursachen, Diagnose und Therapie.

Wechseljahre am Arbeitsplatz: Eine Frau sitzt vor ihrem Computer und versucht, sich zu konzentrieren

DAK-Hotline Wechseljahre - stark in die neue Lebensphase

Am 20.10.25 erklärte unser Expertenteam, wie Sie gut durch die Wechseljahre kommen.

Wechseljahre in Deutschland: Eine ältere Arbeitnehmerin sitzt am Schreibtisch und ist erschöpft

DAK-Whitepaper Wechseljahre 2025

Eine Analyse der Symptomatik, Informationslücken und beruflichen Auswirkungen.

Symbolbild für HPV-Impfung

HPV (Humane Papillomaviren)

Warum ist diese Geschlechtskrankheit so gefährlich?

Dr. Sheila de Liz erklärt den G-Punkt

Scheidentrockenheit

Was hilft bei trockener Scheide?

Blasenschwäche: Eine Frau sitzt in der Hocke und hält ihre Handflchen aneinander

Was tun bei Blasenschwäche?

Ungewollter Urinverlust? Blasenschwäche verstehen & handeln

Symbolbild Endometriose und Schwangerschaft

Endometriose und Kinderwunsch

Infos zu Risiken und Behandlungsmöglichkeiten.

Gendermedizin: Eine Ärztin spricht mit ihrer Patientin

Gendermedizin

 Wie wirkt sich das biologische und soziale Geschlecht auf die Gesundheit aus?

Herzinfarkt bei Frauen: Eine schwarze Frau sitzt auf einem Sofa und hält sich die Hand an die Brust

Herzinfarkt bei Frauen: Besser erkennen und vorbeugen

Besser erkennen, vorbeugen und behandeln

Dr. Sheila de Liz von @Doktorsex erklärt Gebärmutterhalskrebs

Gebärmutterhalskrebs

Alles, was du wissen musst

Symbolbild: junge Frau macht Pilates. Ihr Hund sitzt daneben.

Beckenboden

Das solltest du über deinen geheimen Liebesmuskel wissen

Dr. Sheila de Liz von @Doktorsex erklärt, was der Gebärmutterhals alles kann

Der weibliche Körper

Gynäkologin Dr. Sheila de Liz erklärt dir deinen wunderbaren Körper

Symbolbild für Blasenentzündung: Eine Frau sitzt auf einem Bett und hält sich den Bauch

Blasenentzündung

Das hilft, wenn das Pinkeln schmerzt und brennt

Broken-Heart-Syndrom: Eine Frau hält sich die Hände vor die Brust.

Broken-Heart-Syndrom: Wenn seelischer Stress das Herz aus dem Takt bringt

Interview mit Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher, Vorständin der Deutschen Herzstiftung.

DMP Brustkrebs: Damenbrust mit geblümten BH.

DMP Brustkrebs

Das strukturierte Behandlungsprogramm bietet Frauen mit Brustkrebs Vorteile wie eine individuelle Behandlung und ein spezielles Bewegungsprogramm.

Mehr erfahren
Telefonkontakt
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif