Direkt zum Inhalt

Die Bundesjury hat entschieden: Das sind die Sieger-Plakate bei „bunt statt blau 2025“

Mehr als 7.000 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland haben in diesem Jahr mitgemacht – ein starkes Zeichen gegen Alkoholmissbrauch! Jetzt haben der Bundesdrogenbeauftrage Prof. Dr. Hendrik Streeck als Bundesschirmherr und unser DAK-Vorstandschef, Andreas Storm, die Gewinnerinnen des Plakatwettbewerbs bunt statt blau gekürt. Die besten Kunstwerke wurden ausgezeichnet – kreativ, eindrucksvoll und mit einer klaren Botschaft.

Unsere Bundessiegerinnen 2025

Bundessieger des Wettbewerbs Bunt statt blau 2025

Die Bundessiegerinnen von „bunt statt blau 2025“: Vivien Manzke aus Schleswig-Holstein (1. Platz, ganz rechts im Bild), Leonie Scholl aus Baden-Württemberg (2. Platz, 2.v.r.), Eva Arkenbosch aus Hessen (3. Platz, links), Marlene Damm aus Bremen (Gewinnerin Sonderpreis Junge Talente, 2.v.l.)

Foto-Credit: DAK-Gesundheit / Paul Hahn

 

1. Platz: Vivien Manzke

 

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"

Der erste Preis geht dieses Jahr an Vivien Manzke aus Schleswig-Holstein. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 500 Euro. 

Statement von der Erstplatzierten Vivien Manzke: 

Ich möchte mit meinem Bild zeigen, dass es einen Ausweg aus der Alkoholsucht gibt und die Hoffnung, insbesondere bei Jugendlichen nicht stirbt, gesund zu werden und ein normales Leben zu führen.
1.Platz: Bundessiegerin des Wettbewerbs Bunt statt blau 2025

Foto-Credit: DAK-Gesundheit / Paul Hahn

 

Mein Bild beschreibt, wie sich ein Mädchen von den Ketten des Alkohols befreit. Es zeigt die Glücklichkeit ohne den Alkohol, aber auch die Traurigkeit der Jugendlichen, die immer noch an ihren Alkohol gekettet sind. 

Im Ganzen möchte ich mit meinem Werk Hoffnung zum Ausweg aus dem Alkohol für Jugendliche geben und auch klarmachen, dass niemand für immer in dieser Hölle steckt.“ 

 

 

2. Platz: Leonie Scholl

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"

Der zweite Platz geht dieses Jahr an Leonie Scholl aus Baden-Württemberg. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 400 Euro.

Statement von der Gewinnerin Leonie Scholl:

Die Idee hinter meinem Plakat ist es, zu zeigen wie Alkohol Menschen zerstört und zu überzeugen, sich von diesem abzuwenden. Unter dem Einfluss von Alkohol und anderen Drogen verändert man sich, und, nachdem der Rausch vorbei ist, erinnert man sich kaum noch daran, was geschehen ist und fühlt sich körperlich und mental schlecht. 

1.Platz: Bundessiegerin des Wettbewerbs Bunt statt blau 2025

Foto-Credit: DAK-Gesundheit / Paul Hahn

 

 

Mein Plakat soll mit dem Titel ,, Use your time wisely " genau darauf hinweisen und dazu anregen, sich von Alkohol und dem ,,blau sein" abzuwenden und seine Zeit besser zu nutzen, beispielsweise für Hobbys wie Malerei. Das Motiv soll das verkörpern. Die Frau hat einen leeren traurigen Blick und passende Körperhaltung, was für den Alkoholkonsum steht, und wendet sich vom blauen Licht, dem ,,blau sein" weg zu einem Weinglas mit farbigen Pinseln und zu rotem Licht, den ,,bunten" Sachen und zeigt so das Thema ,,bunt statt blau".“ 

3. Platz: Eva Arkenbosch

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"

Der dritte Platz geht dieses Jahr an Eva Arkenbosch aus Hessen. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 300 Euro.

Statement von Eva Arkenbosch:

„Bei der Bildgestaltung war es für mich wichtig, die Botschaft gegen Komasaufen plakativ zu übermitteln und den Betrachter intensiv anzusprechen. Das Motiv zeigt eine Frau, die einem direkt in die Augen schaut und dabei eine Alkoholflasche ausleert.

3.Platz: Bundessiegerin des Wettbewerbs Bunt statt blau 2025

Foto-Credit: DAK-Gesundheit / Paul Hahn

 

Durch die Verwendung von Aquarellfarben wollte ich die Farbigkeit und damit den bunten Aspekt des Lebens ohne Alkohol zur Geltung bringen. An dem Wettbewerb habe ich mich in meinem Leistungskurs Kunst beteiligt, da wir zu dem Zeitpunkt auch Mittel der Plakatgestaltung durchgenommen haben." 

 

 

Sonderpreis „Junge Talente“: Marlene Damm

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"

Der Sonderpreis „Junge Talente“ geht dieses Jahr an Marlene Damm aus der Hansestadt Bremen. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 300 Euro. 

Junge Talente: Bundessiegerin des Wettbewerbs Bunt statt blau 2025

Foto-Credit: DAK-Gesundheit / Paul Hahn

 

 

 

 

 

 

 

Sonderpreis „Social Media“

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Den Sonderpreis „Social Media" erhalten Greta Luise Schulte, Neele Radin und Leonie Steuerwald aus Nordrhein-Westfalen. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 300 Euro für diesen gelungenen YouTube-Beitrag. 

Bild v.l.n.r.: Greta Schule, Laura Blankenheim (Lehrerin), Leonie Steuerwald, Andres Baur (DAK Soest)

 

Landessiegerinnen und Landessieger aus ganz Deutschland

Logo Kampagne bunt statt blau
Aktualisiert am:
Telefonkontakt
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif