Direkt zum Inhalt

Unsere Gewinnerinnen 2025: Hamburg

Vielen Dank für die sehr beeindruckenden Plakate! Da hatte es die Landesjury in Hamburg wirklich nicht leicht, die vier besten Kunstwerke auszuwählen. Nach gründlichem Abwägen steht die Entscheidung nun fest. Herzlichen Glückwunsch!

1. Platz: Landessiegerinnen 2025 in Hamburg

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der erste Platz geht in diesem Jahr an die Hamburgerinnen Rosani Nagarasa (14 Jahre) und Farida Pondikpa (13) von der Stadtteilschule Süderelbe aus Hamburg. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 300 Euro.

Statement:

Bleib gesund, damit du ein langes Leben hast. Alkohol zerstört das liebevolle Leben miteinander und der Alkohol stört den Respekt und die Nähe. Freizeit und Freies unterstützen das Leben mit Familie, Freunde und Tiere. Bist du einmal betrunken, bist du immer betrunken - das zerstört dein Leben und du spürst weniger Liebe und stirbst irgendwann. Die Hälfte der Menschen beginnen mit dem hellen Tag und mit Blumen, Tieren und Natur. Der Hälfte der Menschen enden in einer dunkeln Nacht mit Alkohol. Trinke nicht, weil du Probleme hast und denke daran, dass Alkohol neue schafft." 

2. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der zweite Platz geht an Pia Lena Höling (15 Jahre) vom Gymnasium Bornbrook aus Oststeinbek. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 200 Euro.

Statement:

Mit meinem Bild möchte ich zeigen, dass Alkohol einen innerlich zerbrechen kann. Je mehr Alkohol in kurzer Zeit konsumiert wird, desto näher kommt man dem Tod. Der Geist symbolisiert die Sucht, während die Blase eine Grenze zur Außenwelt darstellt. Sie soll verdeutlichen, dass man im Rausch in seiner eigenen Welt lebt und den Bezug zur Realität verliert." 

3. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der dritte Platz geht an Nabiha Ameen (16 Jahre) vom Alexander von Humbold Gymnasium aus Hamburg. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 100 Euro.

Statement:

„Mein Bild zeigt eine Frau, die in einer Flasche gefangen ist, um sie herum greifen besorgte, helfende Hände nach ihr, doch eine weitere, viel größere Hand oben verschließt die Flasche. Es symbolisiert, wie schwer der Ausweg aus der Alkoholsucht sein kann, selbst wenn Unterstützung da ist. Auch wenn helfende Hände da sind, kann die Sucht stärker greifen, mein Bild zeigt diesen stillen Kampf. 

 

 

Sonderpreis für Junge Talente

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der Sonderpreis „Junge Talente“ geht an Milana Drobot (13 Jahre) von der Stadtteilschule Süderelbe aus Hamburg. 

Wir gratulieren zu einem Gewinn von 50 Euro. 

Statement:

Mein Bild beschreibt die Wahrnehmung der Welt unter der Wirkung des Alkohols und die Folgen für die Menschen. Der Alkohol wirkt fröhlich und cool nur am Anfang. Dann aber gerät der Mensch in endlose Zyklen mit Depressionen und Problemen mit der Leber. Er wird dann auch von der Gesellschaft verurteilt." 

Aktualisiert am:
Telefonkontakt
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif