Direkt zum Inhalt

Unsere Gewinnerinnen 2025: Sachsen

Vielen Dank für die sehr beeindruckenden Plakate! Da hatte es die Landesjury in Sachsen wirklich nicht leicht, die drei besten Kunstwerke auszuwählen. Nach gründlichem Abwägen steht die Entscheidung nun fest. Herzlichen Glückwunsch!

1. Platz 

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der erste Platz geht in diesem Jahr an Ronja Ebeling (16 Jahre) aus Dresden. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 300 Euro.

Statement :

„Die Idee für mein Plakat entstand durch eine persönliche Erfahrung auf einer Geburtstagsfeier im Freundeskreis. Ich habe im Park erlebt, wie Alkohol eine Stimmung zerstören und Menschen isolieren kann – besonders, wenn man selbst nichts trinkt. Mit meinem Plakat möchte ich zeigen, dass Orte wie der Park zwei Seiten haben: Auf der einen Seite geselliges Beisammensein, auf der anderen Einsamkeit durch Alkohol. Ich will darauf aufmerksam machen, dass Alkohol zum Feind werden kann und man Beziehungen, vor allem zur Familie, gefährdet. Gleichzeitig möchte ich zeigen, dass man auch ohne Alkohol schöne und wertvolle Momente erleben kann – und dass es immer einen Weg aus der Abhängigkeit gibt, symbolisiert durch den Schmetterling."

 

2. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der zweite Platz geht an Johanna Franke (14 Jahre), Laura Herrig (15 Jahre), Sophia Frohburg (14 Jahre) und Isabella Knobelsdorf (14 Jahre). Wir gratulieren zu einem Gewinn von 200 Euro.

Statement :

Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass man auch ohne Alkohol viel Spaß haben kann und besser durch´s Leben kommt. Auf der rechten Seite des Plakates findet sich eine Hand mit Bierflasche, welche langsam „blau“ wird und sich gefährlich verändert. Ihr gegenüber auf der linken Seite sind zwei Weingläser zu sehen, wie sie von vielen jungen Menschen und Erwachsenen konsumiert werden und häufig als absolut unproblematisch empfunden werden. Am Anfang entfaltet sich damit oft eine besonders gelockerte Stimmung, die dann aber kippen kann. Das wollten wir durch den Untergrund ausdrücken, der erst funkelt, dann aber immer dunkler und sumpfiger wird. Als Kontrast dazu haben wir einen fröhlichen Himmel gestaltet, der darauf aufmerksam machen soll, dass es auf Dauer ohne Alkohol bunt bleibt."

 

3. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der dritte Platz geht an das Duo Elsa Treuter (14 Jahre) und Rima Khaddam (14 Jahre). Wir gratulieren zu einem Gewinn von 100 Euro.

Statement :

Die linke Seite unseres Plakates soll ausdrücken, dass das Leben bunt und schön ist. Man kann vieles tun, was Spaß macht. Wir wollten mit dem farblichen Übergang von bunt zu blau ausdrücken, wie leicht man sich in eine andere Welt verlaufen kann, die viel weniger lebenswert ist und den Menschen krank macht. Außerdem weiß man bei einem Labyrinth nicht, ob man noch einen Ausgang findet oder doch nicht. Die Botschaft unseres Plakates lautet: Man sollte aufpassen, nicht in eine Alkoholsucht zu geraten, da Alkohol dem Körper schadet. Man sollte darauf achten, auch nicht über falsche Freunde in den Weg einer solchen Sucht zu kommen. Dies haben wir versucht, mit den beiden Menschen am Eingang des Labyrinthes darzustellen."

Aktualisiert am:
Telefonkontakt
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif