Unsere Gewinnerinnen 2025: Saarland
Vielen Dank für die sehr beeindruckenden Plakate! Da hatte es die Landesjury in Saarland wirklich nicht leicht, die vier besten Kunstwerke auszuwählen. Nach gründlichem Abwägen steht die Entscheidung nun fest. Herzlichen Glückwunsch!
1. Platz: Landessiegerin 2025 in Saarland
Statement:
„Mit diesem Bild wollte ich der modernen Jugend die Folgen des Alkoholismus vor Augen führen. Jeder hat das Recht zu wählen, welchen Weg er gehen will, aber ein Leben ohne Alkohol wird immer bunt und voller glücklicher Momente sein. Jeder Mensch sollte nach einem besseren Leben streben, genau wie das Mädchen auf meinem Bild. Die Hauptsache ist, dass man einen Wunsch hat. Dies ist die Idee, die ich den Menschen vermitteln und sie ermutigen wollte, ihr Leben zu genießen, ohne es mit einer Flasche Alkohol zu ruinieren."
2. Platz
Statement:
„Seid schlau, sagt nein zu blau, sagt nein zu Alkohol. Der Alkohol belagert euer Gehirn. Mit der Zeit werdet ihr traurig und krank. Lebt lieber bunt statt blau. Genießt die bunte Natur. Beobachtet und staunt. Atmet die frische Luft. Dadurch bleibt euer Gehirn gesund und wach und fröhlich."
3. Platz
Statement:
„Mit meinem Bild wollte ich auf Komasaufen bei Jugendlichen aufmerksam machen. Menschen in meinem Alter haben noch kein Gefühl dafür, wann Alkohol zu viel wird. Weshalb es schnell in einem Albtraum im Krankenhaus enden kann und man sich Wünschen würde, dass es nicht so gekommen wäre. Auf dem Boden stehen mehrere Alkohol Flaschen, mit denen ich den Alkohol in großen Mengen und auch eine eventuelle Sucht darstellen wollte. Über dem Kopf des Mädchens befindet sich eine Denkblase. Sie denkt darüber nach, wo sie jetzt gerade sein könnte, wenn alles anders gekommen wäre, zum Beispiel bei Sonnenuntergang in der Natur mit der besten Freundin oder einer anderen wichtigen Bezugsperson."
Sonderpreis für Junge Talente
Statement:
„Das Bild soll ein Übergang vom Leben darstellen. Ich wollte von Anfang an schon ein Übergang haben und habe mir überlegt eine Tür zu zeichnen, durch die es zum frohen, glücklichen Leben übergeht und habe dann dahinter einen grauen, traurigen Ort gezeichnet, den es gilt hinter sich zu lassen."