Direkt zum Inhalt

Unsere Gewinnerinnen 2025: Schleswig-Holstein

Vielen Dank für die sehr beeindruckenden Plakate! Da hatte es die Landesjury in Schleswig-Holstein wirklich nicht leicht, die vier besten Kunstwerke auszuwählen. Nach gründlichem Abwägen steht die Entscheidung nun fest. Herzlichen Glückwunsch!

1. Platz: Landessiegerin 2025 in Schleswig-Holstein

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"

Der erste Platz geht in diesem Jahr an Vivien Manzke. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 300 Euro.

Statement:

Ich möchte mit meinem Bild zeigen, dass es einen Ausweg aus der Alkoholsucht gibt und die Hoffnung, insbesondere bei Jugendlichen nicht stirbt, gesund zu werden und ein normales Leben zu führen. 

Mein Bild beschreibt, wie sich ein Mädchen von den Ketten des Alkohols befreit. Es zeigt die Glücklichkeit ohne den Alkohol, aber auch die Traurigkeit der Jugendlichen, die immer noch an ihren Alkohol gekettet sind. 

Im Ganzen möchte ich mit meinem Werk Hoffnung zum Ausweg aus dem Alkohol für Jugendliche geben und auch klarmachen, dass niemand für immer in dieser Hölle steckt.

2. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"

Der zweite Platz geht an das Duo Karla Grewsmühl und Johanna Sophie Otto. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 200 Euro.

Statement:

Wir wollten mit unserem Plakat zeigen, dass das Leben ohne Alkohol viel farbenfroher und lebendiger sein kann. Oben sieht man Freude, Freundschaft und Liebe – unten dagegen die Einsamkeit, die Alkohol mit sich bringen kann. Für uns bedeutet Bunt statt Blau daher: Lieber ein Leben in bunter Vielfalt als im Alkoholkonsum abzutauchen."

3. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"

Der dritte Platz geht ebenfalls an ein Duo. Es sind Neva Kies und Neele Scharwies. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 100 Euro.

Statement:

Mit unserem Plakat wollen wir bewusst den Kontrast zwischen einem lebensfrohen, selbstbestimmten Leben und den negativen Folgen übermäßigen Alkoholkonsums verdeutlichen. Die lebendigen Farben im Hintergrund symbolisieren Freude, Vielfalt und Lebensenergie, während die dunkle Flasche mit der zusammengekauerten, traurigen Figur die Einsamkeit und Verzweiflung darstellt, die durch Alkoholmissbrauch entstehen können. Unser Ziel war es, mithilfe einer klaren und zugleich emotional ansprechenden Bildsprache die Aufmerksamkeit auf die Gefahren eines unkontrollierten Alkoholkonsums zu lenken und zu vermitteln, dass wahre Lebensfreude und echte Erlebnisse ohne den Konsum von Alkohol möglich sind. Ein bunter, bewusster Lebensstil ist der bessere Weg.

 

Sonderpreis für Junge Talente

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"

Der Sonderpreis „Junge Talente“ geht an Karlotta Skrabs und Lotte Gramzow. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 50 Euro.

Statement:

Nachdem unser Lehrer uns auf dieses Projekt aufmerksam gemacht hat, zeigten wir große Begeisterung und entschieden uns, das Bild realistisch zu gestalten. Wir wollten dabei die verschiedenen Seiten Bunt und Blau gegenüberstellen, sodass das traurige Mädchen durch das Fenster sieht, was sie stattdessen tun könnte, wenn sie nicht trinken würde. Wir wollten aber auch zeigen, dass es immer Hoffnung gibt und man sich ändern kann, wenn man das Problem einsieht. Insgesamt hat das Projekt uns sehr viel Freude bereitet und wir werden es auf jeden Fall weiterempfehlen.“

 

Aktualisiert am:
Telefonkontakt
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif