Direkt zum Inhalt

Unsere Gewinnerinnen 2025: Rheinland-Pfalz

Vielen Dank für die sehr beeindruckenden Plakate! Da hatte es die Landesjury in Rheinland-Pfalz wirklich nicht leicht, die vier besten Kunstwerke auszuwählen. Nach gründlichem Abwägen steht die Entscheidung nun fest. Herzlichen Glückwunsch!

1. Platz: Landessiegerin 2025 in Rheinland-Pfalz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"

Der erste Platz geht an die aus der Ukraine stammende Anastasiya Proshunina (17 Jahre) von der Realschule plus auf Halmen in Kirn. Der erste Platz geht in diesem Jahr an sie. aus der Ukraine). Wir gratulieren zu einem Gewinn von 300 Euro.

Statement:

Dieses Bild zeigt, wie Alkohol einen Menschen unmerklich vergiftet. Die weibliche Hauptfigur lächelt, scheint lebendig zu sein, aber innerlich und sogar äußerlich beginnt ein langsames Verblassen. "Der Spaß" wird zur Falle, aus der man nicht so leicht wieder herauskommt. Aber selbst in dieser Dunkelheit gibt es Hoffnung-wenn man die Gefahr erkennt und sich selbst für das Leben entscheidet."

 

2. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der zweite Platz geht an Laura Reimann (14 Jahre) vom Europa-Gymnasium Wörth. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 200 Euro.

Statement:

Beide (Teil-)Bilder thematisieren die Wahrnehmung. Zum 2. Bild: Der Missbrauch von Alkohol führt dazu, dass man sich selbst nicht mehr wahrnimmt, dass man sich isoliert und immer weiter in die Sucht getrieben wird. Man ertrinkt in der Sucht, wie man im lichtlosen, dunklen Ozean ertrinken kann. Zum 1. Bild: Wenn man nicht alkoholsüchtig ist, nimmt man sich wahr, öffnet sich für die Umwelt und nimmt am Leben teil. Man kann sich auf die Gesundheit und den Spaß im Leben konzentrieren."

 

3. Platz

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der dritte Platz geht an Eva Bleistein (14 Jahre) vom Karolinen-Gymnasium Frankenthal. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 100 Euro.

Statement:

Ich entschied mich bei meinem Bild für Puzzleteile, da ich selbst in meiner Freizeit gerne puzzle. Dabei gibt es natürlich auch Puzzle, die schwer zu bewältigen sind. Trotzdem freut man sich am Ende, es geschafft zu haben. Das war auch meine Intention zu dem Bild. Egal wie schwer es ist mit dem Trinken aufzuhören oder der Versuchung zu widerstehen, es lohnt sich am Ende. Als ich dann meine Skizze für das Bild hatte, ließ ich meinem Kopf freien Lauf mit der Kunst und schaute, was aus dem Bild wird.“ 

Sonderpreis für Junge Talente

Motivbild Kampagne "bunt statt blau"
Der Sonderpreis „Junge Talente“ geht an das Duo Fine Weiland (13 Jahre) und Sarah Sauer (13 Jahre) der IGS Ingelheim. Wir gratulieren zu einem Gewinn von 50 Euro. 

Statement:

Wir wollen Menschen mit unserem Bild zeigen, was das Leben zu bieten hat, wenn man seine Sucht (Alkohol, Drogen) stoppt. Aber auch andersherum möchten wir Menschen zeigen, was eine Sucht mit dem Leben machen kann.

 

Aktualisiert am:
Telefonkontakt
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif