Kiel, 10. Juni 2021. In Schleswig-Holstein hat das Projekt „QT-Life“ zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit begonnen. Es geht um Medikamente, die den Herzrhythmus beeinflussen. Sie stellen unter Umständen ein Risiko dar, können im schlimmsten Falle Kammerflimmern, Schwindel und Bewusstlosigkeit hervorrufen oder in seltenen Fällen sogar zu einem plötzlichen Herztod führen. Oft ist den Versicherten das Risiko von Nebenwirkungen auch nach jahrelanger Medikamenteneinnahme nicht bewusst. Bei „QT-Life“ werden Patienten und Patientinnen direkt in der Apotheke hinsichtlich ihrer Medikation umfangreich beraten und bekommen eine Medikamentenanalyse. Es erfolgt zusätzlich ein 24 Stunden-EKG.