23.11.2022 In Sachsen sind die Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen. Im Vergleich zu 2019 gab es 2021 eine Abnahme von 14 Prozent. Besonders ausgeprägt ist der Rückgang bei HPV-Erstimpfungen zur Krebsvorsorge (minus 40 Prozent). Im bundesweiten Vergleich beim Anteil geimpfter Kinder ist Sachsen aber weiterhin Spitze: Platz zwei hinter Bayern.
29.09.2022 In der Corona-Pandemie zeigen sich weiter Auswirkungen auf die Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen in Sachsen. Nach einer neuen Analyse der DAK-Gesundheit wurde bei den 10- bis 14-jährigen Mädchen im Freistaat um knapp ein Viertel häufiger eine Angststörung diagnostiziert als noch vor der Pandemie. Insgesamt waren eher Jugendliche von Neuerkrankungen der Psyche oder von Verhaltensstörungen betroffen als jüngere Kinder. Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und Arzneimittel-Verschreibungen gingen in 2021 insgesamt weiter zurück. DAK-Landeschefin Christine Enenkel warnt vor Langzeitfolgen und setzt auf die Fortführung der im Frühjahr begonnenen konzertierten Aktion mit Beteiligung vieler wichtiger Akteure im Freistaat.
08.08.2022 Im ersten Halbjahr 2022 haben sich Beschäftigte in Sachsen deutlich häufiger krankgemeldet als im Vorjahr: Der Krankenstand lag für Januar bis Juni bei 4,8 Prozent und damit 0,7 Prozentpunkte höher als im ersten Halbjahr 2021.
08.08.2022 In Sachsen sind die Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen in den vergangenen zehn Jahren um 47 Prozent gestiegen. Psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Ängste sind die zweithäufigste Ursache für eine Krankschreibung. Sie können auch körperliche Folgen haben. Laut DAK-Gesundheitsreport 2022 hat landesweit fast jeder und jede sechste Beschäftigte mindestens einen psychischen Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
10.06.2022 „bunt statt blau“: Unter diesem Motto beteiligten sich im Frühjahr bundesweit knapp 7.000 Schülerinnen und Schüler am Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit gegen das sogenannte Komasaufen bei Jugendlichen. In Sachsen kommt das beste Plakat von der 17-jährigen Jessica Mann aus Hohenstein-Ernstthal. Die Schülerin des Lessing-Gymnasiums wurde jetzt zusammen mit den anderen Landessiegerinnen geehrt.