Düsseldorf, 29. Juli 2021. In Nordrhein-Westfalen ist im ersten Halbjahr 2021 der krankheitsbedingte Arbeitsausfall deutlich um 0,5 Prozentpunkte zurückgegangen. Der Krankenstand im bevölkerungsreichsten Bundesland ist auf 3,7 Prozent gesunken und liegt damit auf Bundesniveau. Das bedeutet, dass an jedem Tag des ersten Halbjahrs 37 von 1.000 DAK-versicherten Beschäftigten krankheitsbedingt ausfielen. In Berufen, in denen die Teams vermehrt im Homeoffice arbeiten konnten, war der Rückgang an Fehltagen im Durchschnitt deutlicher als in Berufen, die eine hohe Präsenz am Arbeitsplatz erfordert. Allerdings haben sich hier, etwa im Handel, auch die Corona-Schutzmaßnahmen wie Masken und Plexiglasscheiben positiv ausgewirkt und Atemwegserkrankungen verhindert.