Dr. med. Michael Christmann ist seit 2013 Leiter Gesundheitsmanagement und Arbeitsmedizin von Sanofi-Aventis Deutschland und Key-Medical-Doctor Zentral- und Osteuropa. Er arbeitete zuvor vier Jahre als Facharzt für Innere Medizin und als Sport-, Ernährungs- und Präventionsmediziner in einer präventionsmedizinischen Praxis. 2001 bis 2008 war Dr. Christmann als Betriebsarzt bei Chemie-, Industrieparkbetreiber- und Automobilzulieferfirmen tätig. In dieser Zeit absolvierte er die Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin. Davor wuchs während jahrelanger Tätigkeit im Krankenhaus seine Leidenschaft für die Prävention von Krankheiten und er qualifizierte sich gezielt in diese Richtung weiter.
Warum engagiere ich mich im Beirat BGM der DAK-Gesundheit?
„Gesundheitsmanagement geht heute über Bewegung, Ernährung, Schlaf und Umgang mit Stress – welche als Komponenten der klassischen Individualprävention bekannt sind – hinaus, weil neben diesen verhaltenspräventiven Ansätzen auch die Verhältnisse am Arbeitsplatz mit ihrem Einfluss auf die Gesundheit der Mitarbeiter viel stärker in den Blick rücken müssen. Die Kompetenzen verschiedener betrieblicher Akteure wie Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsarzt, Mitarbeitervertretung, HR, Führungskräfteentwicklung oder Mitarbeiterweiterbildung sollten dabei geschickt genutzt werden. Der Beirat BGM bietet mir die Möglichkeit, mich mit innovativ denkenden Menschen auszutauschen, die die großen Potentiale des BGM für die Gesundheit der Bevölkerung und die Herausforderungen des demographischen Wandels erkannt haben. Umso besser wenn dabei zusätzlich Ideen reifen, von denen andere Unternehmen profitieren können.“