Älter werden: Ein senoriger Mann küsst einer Frau auf die Stirn

Älter werden

Ein fitter Körper und ein scharfer Geist sind auch im Alter möglich. Wie in jeder Lebensphase muss man nur etwas dafür tun. Hier finden Sie Tipps und Motivation!

Pflegeleistungen: Junge Frau steht hinter älteren Mann im Rollstuhl.

Pflege

Von ambulanter bis stationärer Pflege im Pflegeheim. Informationen für Pflegebedürftige und deren Angehörige.

Sophie Rosentreter im Gespräch mit einer jungen Frau über Wohn- und Betreuungsformen für Menschen mit Demenz.

Wohn- und Betreuungsformen für Menschen mit Demenz

Welche Möglichkeiten gibt es? Welche ist die richtige Betreuungsform?

Bild: Pflegerin und Patientin gehen im Rosengarten spazieren.

Pflegelotse der DAK-Gesundheit

Optimale Pflegedienste und Pflegeheime einfach und schnell finden.

Abb-Pflegeleicht-MDK

Der medizinische Dienst der Krankenkassen

Wie kann der MDK Pflegenden und Pflegebedürftigen helfen?

Bild: Angehörige zeigt ihrem älteren Vater etwas am Laptop

Digitale Angebote für Pflegende

Wir helfen Ihnen mit unseren digitalen Angeboten im Pflegealltag.

Muskelaufbau im Alter: Athletische Frau trainiert mit kleinen Hanteln

Muskelaufbau im Alter

Mit dem Alter verändert sich der Körper. Was das für die Muskeln bedeutet!

 Frau mit Smartphone in Stadtstraße, Nahaufnahme

Graue Haare – na und?

Warum verbergen wir heutzutage graue Schläfen?

Midlife-Crisis: Reiferer Mann in der Krise geht gedankenverloren am Strand spazieren.

Hilfe in der Midlife-Crisis

Die Midlife-Crisis kann eine Chance zur Veränderung sein.

Gehirnjogging: Glühbirne symbolisiert den Kopf

Fit im Oberstübchen

Das Gehirn lässt sich trainieren. Wie das geht, steht hier!

Abb-Pflegeleicht-Trauer

Trauer und Abschied

Eine professionelle Trauerbegleitung kann helfen, Abschied zu nehmen.

Einsamkeit im Alter: Ältere Frau und zwei Teenagerinnen sitzen gemeinsam am Tisch und essen Kuchen.

Einsamkeit im Alter

Wie Kontakt zu anderen Menschen die Lebensfreude zurückbringen kann.

Demenz: Sophie Rosentreter sitzt mit einer älteren Frau am Tisch. Beide sind fröhlich.

Pflegeleicht

Sophie Rosentreter gibt Einblicke in die Welt Demenzkranker und unterstützt Angehörige mit Tipps.

Kurzzeitpflege bei fehlender Pflegebedürftigkeit: Eine Pflegerin hilft einem älterer Mann beim Anziehen.

Kurzzeitpflege bei fehlender Pflegebedürftigkeit

Obwohl Sie fit und gesund sind, kann es passieren, dass Sie vorübergehend Hilfe und Pflege benötigen. Wir unterstützen Sie in dieser Zeit.

Biologisches Alter: Frau guckt lachend zur Seite und hält eine Tasse in der Hand

Das biologische Alter

Was das biologische Alter ist und wie wir es beeinflussen können.

Abb-Pflegeleicht-körperliche-Nähe

Körperliche Nähe

Warum körperliche Nähe wichtig ist und wie ein gesundes Miteinander gelingt.

Abb-Pflegeleicht-Altersspiegel

Demenzparcour mit Sophie Rosentreter – Teil 1

Menschen mit Demenz erkennen oft ihr Spiegelbild nicht. Im Video gibt es Tipps für Angehörige!

Abb-Pflegeleicht-Körperwahrnehmung

Körperwahrnehmung mit Demenz

Wie ältere Menschen mit Demenz ihren Körper erleben und wie Sie sie unterstützen.

Abb-Pflegeleicht-Inkontinenz

Inkontinenz

Inkontinenz ist für viele ein Tabuthema – und doch ein wichtiger Pflegeaspekt.

Abb-Pflegeleicht-Sturzprophylaxe-1

Demenzgerechtes Wohnen

Wie mache ich eine Wohnung demenzgerecht?

Haarausfall bei Männern: Ein junger Mann steht vor dem Spiegel und kontrolliert seine Geheimratsecken..

Haarausfall bei Männern

Ursachen, Symptome, Therapiemöglichkeiten

Abb-Pflegeleicht-Tagespflege

Tagespflege - Unterstützung im Pflegealltag

Sophie Rosentreter zeigt, wie die DAK Angehörige im Pflegealltag unterstützt.

Haarausfall: Mann guckt skeptisch in den Spiegel und fasst sich ins Haar

Haarausfall

Mehr über Formen und Ursachen. Plus: Tipps zur Vorbeugung.

Abb-Pflegeleicht-Stress

Stress und seine Folgen

Was in unserem Körper vorgeht und wie wir lernen, Stress zu reduzieren.

Abb-Pflegeleicht-Kunst

Kunst und Demenz

Sophie Rosentreter besucht das Kunst-Atelier der Körber-Stiftung in Hamburg.

Abb-Pflegeleicht-Vier-Pfoten

Hundebesuchsdienst: Vier Pfoten für Sie

Tiere können in außergewöhnlichen Situationen eine große Hilfe sein.

Abb-Pflegeleicht-Selbsthilfe

Entspannen im Pflegealltag

Wie sich pflegende Angehörige entspannen und eine Auszeit gönnen.

Abb-Pflegeleicht-Alltag

Beschäftigung im Alltag

Wie Sie Menschen mit Demenz fordern, aber nicht überfordern.

Abb-Pflegeleicht-Märchen

Märchenstunde

Wie wir durch Märchen eine besondere Verbindung zu Menschen mit Demenz aufbauen.

Abb-Pflegeleicht-Autofahren

Autofahren und Demenz

Wann sollten Menschen mit Demenz den Führerschein abgeben?

Abb-Pflegeleicht-Demenz-Sexualität

Sexualität und Demenz

Welche Bedeutung hat Sexualität im Leben von Menschen mit Demenz?

Abb-Pflegeleicht-Mythen

Sophie Rosentreter entlarvt Mythen und Irrtümer über Demenz

Was ist an den Empfehlungen und vermeintlichen Therapie-Durchbrüchen dran?

Abb-Pflegeleicht-Jung-und-pflegend

Jung und pflegend: Wie ist das?

Bastian war 18 Jahre alt, als er begann, seine Mutter zu pflegen. Seine Erfahrungen!

Abb-Pflegeleicht-Wortfindung

Demenzparcour mit Sophie Rosentreter – Teil 2

Menschen mit Demenz fühlen sich oft hilflos und überfordert. Sophie Rosentreter gibt im Video Tipps!

Eine Enkelin macht ein Selfie mit ihrem coolen Großvater

5 Dinge, die wir von unseren coolen Großeltern lernen können

1. Alter ist auch Einstellungssache

Abb-Pflegeleicht-Essen

Demenzparcour mit Sophie Rosentreter – Teil 4

Erfahren Sie, vor welchen Hürden Menschen mit Demenz beim Essen stehen.

Abb-Pflegeleicht-Reizüberflutung

Demenzparcour mit Sophie Rosentreter – Teil 3

Sophie Rosentreter zeigt, wie Reize auf Demenzkranke wirken.

Abb-Pflegeleicht-Interview-Angehörige

Interview: Demenz und ihre Folgen für die Familie

Angehörige sprechen über die familiären Auswirkungen von Demenz.

Abb-Pflegeleicht-Aggressionen

Wut, Verzweiflung und Aggressionen im Pflegealltag

So entschärfen Sie aggressionsgeprägte Situationen im Pflegealltag.

Abb-Pflegeleicht-Herausforderungen-Alltag

Herausforderungen im Pflegealltag

Eine demenzielle Veränderung stellt Familien vor große Herausforderungen.

Abb-Pflegeleicht-Spiegelstern

Demenzparcour mit Sophie Rosentreter – Teil 5

Sophie Rosentreter zeigt, wie Menschen mit einer Demenz ihre Umwelt wahrnehmen.

Abb-Pflegeleicht-Tanzen

Wir tanzen wieder!

Wie Tanzen Menschen mit Demenz hilft, erfahren Sie hier.

Abb-Pflegeleicht-Humor

Demenz mit Humor

Sehen Sie, welche Wirkung ein freudiges Lachen auf Menschen mit Demenz hat.

Abb-Pflegeleicht-Interview-Demenzpatientin

Gespräch mit Demenzpatientin

Sophie Rosentreter im Gespräch mit Demenzpatientin Irene Nestler.

Telefonkontakt
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif