Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

Das Duale Studium BWL – Informatik verbindet Theorie und Praxis. Es ist der ideale Einstieg für all diejenigen, die gerne studieren aber auch schon ihr eigenes Geld verdienen möchten. Starte bei uns ab dem 1. August 2024! Wir freuen uns auf dich!

Deine Benefits bei der DAK:

  • Top Bezahlung: 1. Jahr: 1.193,47 Euro, 2. Jahr: 1.278,59 Euro, 3. Jahr: 1.357,97 Euro, 4. Jahr: 1.832,69 Euro
  • Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge 
  • 30 Tage Urlaub zum Reisen, Auspowern und Chillen
  • Deutschlandticket
  • Gympass sowie viele Mitarbeitendenrabatte und Vergünstigungen
  • Betriebssport (variiert nach Standort)
  • Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
  • Du bekommst ein Tablet 
  • Wir übernehmen deine Studiengebühren, damit du dich auf dein Studium konzentrieren kannst
  • Spannende Seminare an unserer eigenen Akademie (Bad Segeberg, Koblenz, Leipzig)
  • Top Übernahmechancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, wie beispielsweise Teilnahme am Nachwuchskräfteförderungsprogramm


Das erwartet dich:

  • Der perfekte Mix aus Theorie und Praxis: Die Grundlagen aus deinem Informatikstudium an der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) kannst du in unserem Technologiezentrum direkt anwenden.
  • Das Duale Studium dauert insgesamt vier Jahre. Du studierst im Fach Informatik an der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH).
  • Blockphasen an der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) und der zuständigen Berufsschule Hamburg ITECH. 
  • Nach drei Jahren hast du deine Ausbildung und nach vier Jahren deinen „Bachelor of Sience“ in der Tasche. 
  • Weitere Karrieremöglichkeiten nach erfolgreichem dualem Studium, wie beispielsweise Teilnahme am Nachwuchskräfteförderungsprogramm.


Die Checkliste – Das solltest du mitbringen:

  • Mindestens Fachhochschulreife oder eine Hochschulzugangsberechtigung
  • Gute Mathematikkenntnisse, Interesse an Informatik und digitalen Zukunftsthemen
  • Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Spaß an der zielstrebigen, klar organisierten Lösung komplexer Anforderungen
  • Lust auf viel frischen Input und konzentriertes Arbeiten


Jetzt online bewerben

Ansprechpartner

DAK-Gesundheit
Technologiezentrum Hamburg
Markus Kellermann
Nagelsweg 27-31
20097 Hamburg


Jetzt online bewerben




Mehr zur Ausbildung

Weitere Infos zum Dualen Studium Informatik mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung findest du hier!

Und mit unserem Ausbildungsnavi findest du heraus, welcher Ausbildungsberuf am besten zu dir passt!