Selbstständige können sich freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichern. Bei der DAK-Gesundheit profitieren Sie neben den gesetzlichen Leistungen von tollen Extras. So bezuschussen wir zum Beispiel Ihre Präventionskurse und Behandlungen wie Osteopathie, damit Sie lange gesund und leistungsfähig bleiben. Sollten Sie doch einmal krank werden, unterstützen wir Sie zum Beispiel mit unserem Spezialisten-Netzwerk. Entdecken Sie hier unsere Vorteile.
Freuen Sie sich über Geldprämien und die Erstattung ganzer Monatsbeiträge.
Nutzen Sie gerne unsere Videoberatung, den Rückrufservice oder besuchen Sie uns in einem Servicezentrum.
Profitieren Sie von Apps, Online-Coachings und mehr!
Einfach online Mitgliedsantrag ausfüllen. Wir kümmern uns um die Kündigung bei Ihrer alten Krankenkasse.
Sie sind nicht nur selbstständig, sondern beschäftigen auch Angestellte? Nutzen Sie gerne unser Arbeitgeber-Portal. Hier finden Sie Informationen rund um Versicherung, Beiträge und die Mitarbeitergesundheit. Oder melden Sie sich zu unserem Arbeitgeber-Newsletter an.
Selbstständige können sich freiwillig bei uns versichern. Wenn Sie sich zum ersten Mal selbstständig machen, müssen Sie Ihr Einkommen zunächst einmal schätzen. Auf dieser Basis berechnen wir Ihre Krankenkassenbeiträge. Reichen Sie dann später Ihren Steuerbescheid ein, sodass wir Ihre Beiträge anpassen können. Sie erhalten eine Rückzahlung, wenn Sie Ihr Einkommen zu hoch geschätzt haben. Sie müssen Beiträge nachzahlen, wenn sie es zu niedrig angegeben haben.
Selbstständige zahlen bei der DAK-Gesundheit entweder den ermäßigten Beitragssatz von 15,7 Prozent (2023) oder den allgemeinen von 16,3 Prozent (2023) des Gesamteinkommens. Mit dem ermäßigten Beitragssatz besteht kein Anspruch auf Krankengeld.
Ob Sie als Selbstständiger oder Selbstständige Krankengeld erhalten, entscheiden Sie: Wenn Sie eine Krankenversicherung mit Krankengeldanspruch wählen, erhalten Sie bei Arbeitsunfähigkeit ab der 7. Woche Krankengeld von uns. Sie können auf diesen Anspruch verzichten und zahlen dann einen ermäßigten Beitragssatz.
Wenn Sie sich für den Krankheitsfall zusätzlich absichern wollen, sollten Sie sich unseren Wahltarif DAK Krankengeld genauer ansehen. Damit bekommen Sie bereits nach zwei Wochen Krankengeld.
Eine nebenberufliche Selbstständigkeit kann sich auf Ihre Krankenversicherung auswirken. Entscheidend ist dabei zum Beispiel, ob Sie einer Hauptbeschäftigung nachgehen, noch studieren oder arbeitslos sind.