29.08.2018 Die Menschen in Hessen bewegen sich insgesamt viel zu wenig. Eine aktuelle Studie zeigt: nur rund die Hälfte der hessischen Bevölkerung kommt auf die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlene Bewegungszeit von 150 Minuten pro Woche. Als häufigster Grund dafür wird der Mangel an Freizeit angegeben. Sieben von zehn Befragten würden durch mehr Freizeit motiviert, sich häufiger zu bewegen. Mehr als die Hälfte fände es gut, wenn Partner und Freunde mitmachen würden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der DAK-Gesundheit in Hessen, für die das Forsa-Institut mehr als 1.000 Menschen im Alter von 30 bis 50 Jahren, repräsentativ befragte.