Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Wir sollten in unserem stressigen Alltag nicht nur funktionieren, sondern uns bewusst Zeit für uns nehmen. Für eine ausgewogene und angenehme Work-Life-Balance gibt es daher einiges im Alltag zu beachten und kleine Tricks, um Belastungen auszugleichen und mehr Konzentration sowie Gelassenheit im (beruflichen) Alltag zu ermöglichen.
Auch das ständige Homeoffice und der zunehmende Digitalstress stellt viele von uns täglich vor neue Herausforderungen und wirbelt die Life Balance oft kräftig durcheinander.
Unsere speziellen Online-Live-Vorträge zeigen mit Tipps und Übungen, wie man sich bewusst kleine Pausen gönnt, mit Krisen umgeht, zuhause produktiv ist und die Vorzüge der neuen Arbeitsumgebung schätzen lernt.
Finden Sie mit uns Ihren passenden Workshop und starten Sie schon bald in einen entspannten (Arbeits-) Alltag.
Die wichtigsten Fragen zum gesunden Schlaf werden erläutert. Die Teilnehmenden können das eigene Schlafverhalten reflektieren. Sie verstehen, warum Schlaf eine sehr wichtige Rolle spielt und welche Faktoren Schlaf und Schlafergebnis positiv oder auch negativ beeinflussen.
Welche Rituale helfen, wenn die Arbeit Sie bis in den Schlaf verfolgt? Was soll am Abend gegessen und getrunken werden, um gut zu schlafen? Wie sollen Raumklima und Bett gestaltet sein? Was tun bei Schlafstörungen, die länger als vier Wochen bestehen und auch tagsüber zu Beschwerden führen?
Die aktuellen Termine finden Sie hinter dem Anmeldelink.
Sie arbeiten viel im Büro oder mobil, Sie sind einseitigen körperlichen Belastungen und psychischem Stress ausgesetzt? Wie können Sie diese Belastungen ausgleichen, Ihr Pausenverhalten anpassen, um Schmerzen zu vermeiden und Ihre Stress-Beanspruchungen zu mindern?
Lernen Sie im offenen Online-Vortrag, wie Sie dem Bewegungsmangel und Stressbelastungen mit Mini-/Mikropausen entgegenwirken und somit neue Kräfte sammeln können. Wir zeigen Ihnen, wie sie kurze und wirksame Pausenübungen, die die körperlichen und psychischen Belastungen reduzieren, in Ihren Arbeitsalltag integrieren und für sich nutzen können.
Die aktuellen Termine finden Sie hinter dem Anmeldelink.
Der Online-Vortrag zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit im
gegenwärtigen Moment zu erhöhen und so mehr Konzentration und mehr Gelassenheit im beruflichen Alltag zu ermöglichen. Folgende Fragen können dabei im Fokus stehen:
In Form eines Impulsvortrags wird das Achtsamkeits-Konzept vorgestellt und besprochen. Tipps zur Selbstanalyse/Reflexion, ein Anwendungs- und Integrationsplan sowie alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen runden den Vortrag ab.
Die aktuellen Termine finden Sie hinter dem Anmeldelink.
Das plötzliche Wegfallen der gewohnten Arbeitsumgebung und zunehmender Digitalstress, z.B. durch Videokonferenzen, können die Life Balance durchaus durcheinander wirbeln.
Der Online-Vortrag vermittelt, wie man zuhause produktiv sein und die Vorzüge der neuen Arbeitsumgebung nutzen kann. Es geht um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den beruflichen Anforderungen und privaten Bedürfnissen.
Die aktuellen Termine finden Sie hinter dem Anmeldelink.
Der Umgang mit der aktuellen Situation stellt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor unerwartete Herausforderungen. Resilienz bietet einen Ansatz, der insbesondere den Umgang mit Krisen und Unwägbarkeiten stärkt
Der Online-Vortrag vermittelt u.a., wie jeder und jede vorhandene Ressourcen erkennen und daraus Lösungsmöglichkeiten ableiten kann.
Die aktuellen Termine finden Sie hinter dem Anmeldelink.