Direkt zum Inhalt

DAK Sonderhotline: Hitze – so schützen Sie Ihre Gesundheit bei hohen Temperaturen

Frau trinkt draußen Wasser bei großer Hitze

Angesichts erneut bevorstehender Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius schaltet die DAK-Gesundheit am heutigen 2. Juli eine Hotline zum Thema Hitze.

Unser Expertenteam berät Sie heute in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841.
  • Ab wann ist Hitze gefährlich für mich?
  • Wie kann ich mich bei hohen Temperaturen am besten schützen?
  • Muss ich aufgrund meiner Vorerkrankung auf bestimmte Dinge achten?

Diese und andere Fragen beantwortet Ihnen unser Expertenteam der Hitze-Hotline. Das spezielle Serviceangebot gilt für Versicherte aller Krankenkassen.

Jede vierte Person in Deutschland hatte 2024 bereits Gesundheitsprobleme durch extreme Hitze. In der Altersgruppe über 60 Jahren war sogar rund ein Drittel betroffen. Das zeigt der Hitze-Report der DAK-Gesundheit. 
Hilfreiche Artikel zum Thema finden Sie auch auf dak.de: Hitze

Sie haben weitere Fragen? Wir sind für Sie da!

Rückrufservice mit Wunschtermin

Zu allen medizinischen Themen bieten wir Ihnen einen Rückrufservice. Füllen Sie bitte das Externer LinkRückruf-Formular aus. Halten Sie dazu Ihre Versichertennummer bereit (auf der Vorderseite der Versichertenkarte, beginnend mit einem Großbuchstaben, gefolgt von neun Ziffern). Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.

So erreichen Sie unsere Kundenberatung

Innerhalb der Geschäftszeiten per Chat, vor Ort in einem unserer mehr als 300 Servicezentren oder telefonisch. Hier finden Sie Telefonnummer, Öffnungszeiten und Adresse des Servicezentrums in Ihrer Nähe: DAK-Servicezentren. Sie können auch unseren Rückrufservice nutzen oder uns eine Nachricht schreiben. Wir sind gerne für Sie da!

Datenschutz und Nutzungsbedingungen

Informationen zum Datenschutz und zu den Nutzungsbedingungen unserer Hotlines finden Sie hier.
Aktualisiert am:
Telefonkontakt
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif