
Verdauung und Darmerkrankungen
Unser Wohlbefinden hängt entscheidend von unserer Darmgesundheit ab. Lesen Sie hier, was Sie für Ihre Verdauungsorgane tun können.
Darmkrankheiten

Darmkrebsvorsorge
Wird der Krebs früh erkannt, liegen die Heilungschancen bei annähernd 100 Prozent.

Blähungen: So sorgen Sie für Linderung
Erfahren Sie mehr zu Symptomen und Ursachen sowie zur Behandlung von Blähungen.

Darmspiegelung
Warum die Vorsorgeuntersuchung so wichtig ist und wie sie abläuft.

Blinddarmentzündung
Mehr zu Symptome, Ursachen und Therapie der Appendizitis.

Colitis ulcerosa
Hier erfahren Sie mehr zur chronischen Darmentzündung.

Hämorrhoiden
Wer das Problem rechtzeitig angeht, kann Komplikationen vermeiden.

Fuchsbandwurm: So schützen Sie sich
Eine Ansteckung mit dem Parasiten ist selten, aber gefährlich. So schützen Sie sich.

Verstopfung: So kommt der Darm wieder in Schwung
Äußere Veränderungen führen bei vielen Menschen dazu, dass der Darm streikt.

Divertikulitis und Divertikulose
So können Sie der Volkskrankheit vorbeugen und sie behandeln.

Morbus Crohn: So erkennen Sie die Krankheit
Bei einem Morbus Crohn ist die Darmschleimhaut chronisch entzündet.

Reizdarm – So kehrt Ruhe ein in den Bauch
Betroffene sollten Beschwerden immer ärztlich abklären lassen.

Durchfall: Wie es dazu kommt und was hilft
Tritt Durchfall nur kurzfristig auf, helfen meist schon ein einfache Maßnahmen.
Für einen gesunden Darm

DAK Ernährungs-Coaching
Wie ernähre ich mich gesund und halte das im Alltag auch durch? Das für DAK-Mitglieder kostenlose Online-Programm führt Sie über acht Kurseinheiten multimedial durch alle Grundlagen einer gesunden Ernährungsweise.

Darmkrebsvorsorge: Krebstumore im Frühstadium erkennen
Die Vorsorgeuntersuchung ist wichtig. Denn: Wird der Krebs früh erkannt, liegen die Heilungschancen bei annähernd 100 Prozent.