Weißkohl-Rezepte: Gebratener Weißkohl mit Kabanossi

Wer sich gesund ernähren möchte, denkt vielleicht an Sushi, mediterranes Gemüse oder Salat. Deutsche Hausmannskost hingegen hat eher den Ruf, kalorienreich und schwer zu sein – dabei muss das gar nicht zwingend so sein. Es gibt auch gesunde Hausmannskost. Und Weißkohl-Rezepte gehören dazu.
Weißkohl ist eine echte Nährstoffbombe. Er hat einen sehr hohen Gehalt an Vitamin C, enthält Antioxidantien wie Phenole oder auch Chlorophyll. Kein Wunder, dass es viele Weißkohl-Rezepte gibt.
Wie auch andere Kohlsorten ist Weißkohl dafür bekannt, einen hohen Gehalt an Ballaststoffen zu besitzen. Dadurch hält er lange satt und fördert eine gesunde Verdauung. Also ran an den Kohl!
DAK Ernährungs-Coaching
So ernähren Sie sich gesund! Mit Kochvideos und Bewegungstagebuch. Kostenlos und online.
Unser Rezept: Gebratener Weißkohl mit Kabanossi
Zutaten für vier Portionen:
- 1 Kopf Weißkohl
- 250 Gramm Kabanossi
- 10 Kirschtomaten
- 1,5 TL Kümmel
- 2 EL Tomatenmark
- 200 Gramm Creme Fraiche
- 2 El Sojasoße
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Butter
Zubereitung:
Butter in einen Wok geben, den Weißkohl hinzufügen und braten. Nach 5 Minuten die geviertelten Tomaten hinzufügen. Immer wieder gut umrühren, bis der Kohl leicht gebräunt ist. Creme Fraiche, Tomatenmark, Kümmel und Sojasoße unterrühren. In einer Pfanne die in Scheiben geschnittenen Kabanossi braten. Kohl mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Wurst unterheben. Guten Appetit!
Fachbereich der DAK-Gesundheit
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Rezepte für die gesunde Ernährung
Ob süß oder herzhaft, mit Fleisch oder vegan, für die schnelle Küche oder das Festtagsmenü – entdecken Sie tolle Rezepte.

Das perfekte Müsli
Das sind die Zutaten für ein gesundes Müsli!

Drei One-Pot-Gerichte
Gesunde und leckere Rezepte mit Fleisch, Reis oder Süßkartoffeln.