Möhrensuppe

Karottensuppe ist eine Vitaminbombe für kleine Feinschmecker. Cremig-leicht und richtig lecker – so schmeckt die Möhrensuppe.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese wärmende Suppe schnell und einfach zubereiten können.
Möhrensuppe – gesundes Essen für Groß und Klein
Karotten sind richtige Gesundheitsspender – ihr großer Anteil an Folsäure und Provitamin-A stärkt das Denkvermögen und unsere Sehkraft. Zudem sind Karotten auch noch reich an Ballaststoffen, die gut für die Verdauung sind. Praktisch: Möhren sind nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker. Besonders köstlich sind sie gestampft und mit Kokos- oder Kuhmilch zu einer dampfenden Suppe veredelt. Probieren Sie unser Rezept gleich aus und schauen Sie in glückliche Kinderaugen.
Einkaufsliste:
- 1 kg Möhren
- 200 Gramm Petersilienwurzel
- 250 Gramm Kartoffeln weichkochend
- 1 Zwiebel gehackt
- 1 Dose Kokos- oder Kuhmilch
- 25 Gramm Crème fraîche
- 1 Bund Petersilie
- 1 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
- Etwas Wasser
Zubereitung:
- Die Möhren und die Petersilienwurzeln putzen und in kleine Würfel schneiden.
- Dann Kartoffeln schälen und würfeln, genau wie die Zwiebel.
- Nacheinander Zwiebel, Möhren, Petersilie und Kartoffeln in einem Topf in etwas Öl anbraten.
- Danach den Topf knapp mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Köcheln lassen, bis das Gemüse und die Kartoffeln weich sind.
- Das Gemüse mit einem Stabmixer pürieren, dabei nach und nach die Milch zugeben und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss die Suppe mit Petersilie und drei Klecksen Crème fraîche garnieren und servieren.
Tipp: Um die Farbe der Suppe etwas kräftiger zu machen, kann man einen EL Tomatenmark unterrühren oder die Suppe mit ein bis zwei TL Kurkuma würzen.
Wir wünschen einen guten Appetit.
Qualitätssicherung
Fachbereich der DAK-Gesundheit
Aktualisiert am:
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Rezepte für die gesunde Ernährung
Ob süß oder herzhaft, mit Fleisch oder vegan, für die schnelle Küche oder das Festtagsmenü – entdecken Sie tolle Rezepte.

Soto Ayam – Hühnersuppe aus Indonesien
Das Nationalgericht Indonesiens überrascht mit besonderen Gewürzen.

Schwedische Sommersuppe
Die Sommersuppe, die man auch im Winter essen kann: Wenige Zutaten und in Nullkommanix fertig.