Direkt zum Inhalt

Gruselige Snacks für Halloween

Halloween-Kekse mit Augen

Süßes oder Saures? Statt von Haus zu Haus zu ziehen, kann man es sich an Halloween auch zu Hause schön schaurig machen. Mit ein bisschen Deko, kleinen Spielen und unseren Grusel-Snacks wird Halloween in den eigenen vier Wänden ein Hit.

Möhren-Finger

Schälen Sie fünf kleine Möhren und dekorieren Sie die Spitzen mit geschälten Mandeln, so erinnert das knackige Gemüse an abgetrennte Finger – und Sie haben ohne großen Aufwand einen so gesunden wie unheimlichen Halloween-Snack kreiert. Dazu passt prima ein Schälchen mit Joghurt-Dip oder Guacamole.

Aus Paprika geschnitzte Fratzen zu Halloween

Paprika-Fratzen

Für diesen Snack höhlen Sie Paprikas aus und schnitzen mit einem scharfen Messer Augen, Mund und Nase in die Vorderseite. Nun füllen Sie das Ganze mit gekochten Spaghetti, die teilweise aus den Öffnungen herausquellen – gruselig. Für den ganz besonderen Effekt: schwarze Spaghetti kaufen. Die blutrote Tomatensoße wartet natürlich schon daneben. Für eine noch gesündere Variante kann man die Grusel-Paprikas auch mit grünem Salat füllen.

 

Bananengeister und Mini-Kürbisse aus Mandarinen

Bananen-Geister und Mandarinen-Kürbisse

Einfach und effektvoll als Dessert: Bananen halbieren und mit Schokotropfen oder -kuvertüre als Geister dekorieren, eventuell zusätzlich auf Schaschlikspieße stecken. Witzig und lecker: vorsichtig geschälte ganze Mandarinen mit einem Stil aus Sellerie wie Mini-Kürbisse aussehen lassen.

 

Augen aus Litschi in einem mit roter Flüssigkeit gefülltem Glas

Monster-Augen

Noch ein gesundes Grusel-Dessert: entsteinte Litschis aus der Dose mit einer gefrorenen Blaubeere krönen und das Ganze mit einem Zahnstocher aufspießen. Wenn die Blaubeere taut und der Saft in die Litschi läuft, sieht die exotische Frucht aus wie ein blutiger Augapfel.

Schaurige Halloween-Kekse

Zutaten:

  • 100 g Butter, sehr weich
  • 100 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 100 g Kürbis-Püree
  • 1 Ei
  • ¼ TL Salz
  • 1 gestr. TL Zimt
  • 130 g Mehl
  • 75 g Haferflocken
  • ½ TL Natron
  • 75 g gehackte Walnusskerne
  • Natürliche Lebensmittelfarbe (aus dem Reformhaus)
     

Zubereitung:

Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. In einer Schüssel die weiche Butter mit den beiden Zuckersorten gut verrühren.

Kürbispüree und das Ei hinzufügen und alles etwa 1 Minute schlagen. Danach alle restlichen Zutaten bis auf die Walnusskerne unterrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Zuletzt die Walnusskerne mit einem Löffel unterheben.

Den Teig in 4 verschiedene Schüsseln verteilen und mit unterschiedlichen Lebensmittelfarben färben.

Kekse formen und mit genügend Abstand auf die Backbleche setzen. Pro Blech etwa 12 Kekse. Tipp: Zum Portionieren einen Eisportionierer der Größe 24 verwenden.

Die Bleche nacheinander in den vorgeheizten Ofen schieben. Jeweils für 15-20 Minuten backen, bis die Kanten der Kekse etwas dunkler werden.

Die Kekse auf den Blechen abkühlen lassen. Erst dann vorsichtig vom Backpapier nehmen.

Für die Augen: Aus Puderzucker und Wasser Zuckerguss herstellen. Mit einem Teelöffel kleine Kleckse auf ein Backpapier setzen. Kurz trocknen lassen. Mit je einem kleinen Tropfen flüssiger Schokolade werden die Pupillen auf die Augen gesetzt. Mit etwas Zuckerguss auf den Keksen festkleben.

Autor(in)

Aktualisiert am:
Telefonkontakt
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif