Wenige Zutaten, schnell gekocht: die Schwedische Sommersuppe

Wer an die Küche Schwedens denkt, hat meistens direkt Köttbullar im Sinn. Aber die Skandinavier können natürlich mehr als nur Fleischklopse in Sahnesoße, Knäckebrot oder Mandeltorte.
Zum Beispiel eine Sommersuppe, die man auch gut im Winter essen kann, denn sie wird warm genossen – und somit ist sie ein Gericht für jede Jahreszeit. Das Schöne: Sie wird aus nur wenigen Zutaten gekocht und ist Nullkommanix fertig.
Zutaten für zwei Personen
- 2 Kartoffeln
- ½ Stange Lauch
- 1 EL Butter
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 Gramm Lachs
- 100 ml Sahne
- 2 EL Dill
Zubereitung
Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Lauch in Ringe schneiden. Lachs klein schneiden und den Dill hacken. Lauch und Kartoffel in der Butter anbraten, Brühe und Sahne hinzufügen, 15 Minuten köcheln lassen, kurz anpürieren. Den Lachs hinzufügen, noch mal fünf Minuten kochen lassen. Dill hinzufügen und servieren.
Fachbereich der DAK-Gesundheit
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Rezepte für die gesunde Ernährung
Ob süß oder herzhaft, mit Fleisch oder vegan, für die schnelle Küche oder das Festtagsmenü – entdecken Sie tolle Rezepte.

Möhrensuppe
Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine schmackhafte Möhrensuppe schnell und einfach zubereiten können.

Soto Ayam – Hühnersuppe aus Indonesien
Das Nationalgericht Indonesiens überrascht mit besonderen Gewürzen.