Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
In dieser Folge #fitwoch zeigt dir Marie-Laurence Jungfleisch im Video vier leichte Übungen, die deine Oberarme in Form bringen.
Für diese Übung musst du dich auf alle Viere begeben. Achte darauf, dass sich deine Hände direkt unter den Schultern befinden. Die Knie sind unter dem Becken aufgestellt. Senke nun die Ellenbogen auf den Boden ab und drücke Dich aus der Position wieder hoch. Falls dir die Übung am Anfang noch zu anstrengend ist, schiebe einfach deinen Po etwas weiter zurück Richtung Ferse. Wenn du willst, kannst du aber auch den Schwierigkeitsgrad erhöhen. Verlagere dazu einfach dein ganzes Gewicht auf die Arme, indem du die Hüfte vorbringst und die Hauptlast deines Körpergewichts auf deinen Händen liegt.
Wir unterstützen dich dabei, deine sportlichen Ziele zu erreichen. MEHR INFOS
Die nächste Übung lässt lästiges Winkefleisch förmlich schmelzen. Setze dich auf eine Bank oder einen Stuhl und platziere deine Hände rechts und links vom Körper. Dann rutsche mit dem Po über die Sitzkante und lass ihn langsam Richtung Boden sinken. Stemme dich dann mit den Armen wieder nach oben. Du erhöhst den Schwierigkeitsgrad, wenn du die Beine bei der Übung nach vorne streckst.
Das sind unsere Angebote aus den Bereichen Entspannung, Ernährung, Bewegung und Sucht. MEHR INFOS
Der Liegestütz ist ein Workout-Klassiker, bei dem du deine gesamte Armmuskulatur trainierst. Begebe dich auf den Boden in Liegestützposition. Deine Hände sind etwa schulterbreit aufgestellt, die Fingerspitzen zeigen nach vorne. Stelle deine Füße so auf, dass dein Körper von Kopf bis Fuß eine Linie bildet. Senke nun deinen Oberkörper Richtung Boden. Halte kurz am tiefsten Punkt, bevor du dich wieder in die Ausgangsposition nach oben drückst. Zu schwierig? Kein Problem. Du kannst den Liegestütz selbstverständlich auch auf den Knien ausführen. Mache so viele Wiederholungen, wie du schaffst.
Bei dieser Variante des Liegestütz begibst du dich zunächst in die reguläre Position. Löse nun erst den rechten Arm und stütze dich statt auf der Hand auf den Ellenbogen. Danach folgt der andere Arm. Sobald du dich im Unterarmstütz befindest, geht es nach dem gleichen Prinzip wieder nach oben. Bringe erst den einen Arm wieder in gestreckte Position, danach den anderen. Achte darauf, dass du während der gesamten Übung so wenig wie möglich deine Hüfte bewegst.
Die genauen Bewegungsabläufe sowie Tipps, wie du die Übungen leichter oder anspruchsvoller gestalten kannst, siehst du im Video.