Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

In der Ruhe liegt die Kraft 

Der deutsche Trainer Joseph Hubertus Pilates entwickelte vor mehr als 100 Jahren die Trainingsmethode, bei der Atmung und Muskulatur sowie Körper und Geist Hand in Hand gehen. Pilates-Trainerin Theresa bringt die Vorteile des Sports auf den Punkt: Pilates schult die Haltung und trainiert den ganzen Körper. Insbesondere die Körpermitte, das Powerhouse, wird ordentlich gefordert.  

Starke Mitte 

Pilates beginnt mit der richtigen Atemtechnik. Eingeatmet wird durch die Nase, während der Belastung wird durch den leicht geöffneten Mund ausgeatmet. Durch die tiefe, ruhige Atmung wird die Tiefenmuskulatur im Bauch aktiviert und stabilisiert so auch den unteren Rücken.

UNSERE PRÄVENTIONSANGEBOTE FÜR DICH

Das sind unsere Angebote aus den Bereichen Entspannung, Ernährung, Bewegung und Sucht. MEHR INFOS

Anders als beim Yoga geht es beim Pilates nicht um Dehnung, sondern darum, den Körper in seiner Form zu kräftigen. Jede Bewegung wird kontrolliert und ganz bewusst ausgeführt, das schult die Konzentration und die eigene Körperwahrnehmung. Statt um Schnelligkeit kommt es beim Pilates auf eine exakte Ausführung an. Marie-Laurence ist ganz schön überrascht, wie anstrengend das Training ist. Die Übungen sehen harmlos aus, haben es aber in sich. 

Fazit: Pilates ist ein effektives Krafttraining und sowohl für Einsteiger als auch Sport-Enthusiasten geeignet. Es wird nicht nur die Tiefenmuskulatur gestärkt, sondern auch die Koordinationsfähigkeit trainiert. Die Übungen fördern ein intensives Körperbewusstsein und der konzentrierte Wechsel von Anspannung und Entspannung hilft dir, abzuschalten und Stress abzubauen.