Einwilligung zur Identifizierung und Authentifizierung für das IAM v3.1
Einwilligung in die Nutzung des Identity Access Management (im folgenden IAM genannt) zwecks Identifizierung und Authentifizierung
Ich willige in die Nutzung des Identity Access Management (im folgenden IAM genannt) ein zwecks Identifizierung und Authentifizierung (Erstellen einer digitalen Identität). Die Datenverarbeitung in dem IAM erfolgt auf Grundlage der §§ 291 Abs. 8 SGB V i.V.m. der Richtlinie nach § 217 f Abs. 4 b SGB V.
Dabei handelt es sich um Daten folgender Kategorien:
- Allgemeine Personendaten
- Kennnummern (Versichertennummer und die letzten 6 Ziffern der Kennnummer der elektronischen Gesundheitskarte)
- Versichertenart
- Ggf. Ausweisnummer
Die vorgenannten Daten dienen der Identifizierung, Authentifizierung und Freischaltung des Nutzers bzw. der Nutzerin.
Die Einwilligung erfolgt freiwillig i.S.d. § 291 Abs. 8 Satz 1 SGB V und wird mit dem gesetzlich gefordertem „auf Verlangen“ gleichgestellt. Sie kann jederzeit in der genutzten Anwendung ohne Angabe von Gründen, schriftlich (DAK-Gesundheit, Postzentrum, 22788, Hamburg oder an service@dak.de), persönlich in einer unserer Filialen oder telefonisch (040 325 325 555) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Mit dem Widerruf zur Nutzung der digitalen Identität können die verbundenen digitalen Anwendungen (z.B. DAK ePA App) nicht mehr genutzt werden. Mit Ausnahme der beim Arzt geführten ePA. Vor der erneuten Nutzung einer digitalen Anwendung muss erneut in die Einrichtung der digitalen Identität (IAM) eingewilligt werden.
Weitere Informationen zu Art und Umfang der Datenverarbeitung und zu meinen Rechten nach der Datenschutzgrundverordnung (bspw. dem Recht auf Auskunft), erfolgen in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen digitalen Anwendungen unter den folgenden Links: