
Gesundheit und Klimaschutz – Tipps für einen nachhaltigeren und gesünderen Alltag
Unsere Gesundheit und die Gesundheit unseres Planeten gehen Hand in Hand. Wir als DAK-Gesundheit möchten unseren Beitrag für Nachhaltigkeit und Klimaschutz – und somit auch für die Gesundheit unserer Versicherten leisten. Informieren Sie sich hier über Themen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz und den alltäglichen Umgang damit.

Warum das Reden übers Klima auch schon Handeln ist
Klimaschutz-Expertin Lea Dohm erklärt, wie wir es schaffen, uns trotz Überforderung und Ohnmachtsgefühl mit dem Thema Klimakrise auseinanderzusetzen und einen besseren Umgang damit zu finden. Und warum das Reden übers Klima genau der richtige Weg ist, um ins Handeln zu kommen.
Klimaschutz-Ausreden und Argumente dagegen
Nachhaltig leben

Mineralwasser oder Leitungswasser?
Welches Wasser ist besser - für mich und die Umwelt? Wir machen den Faktencheck.

Kosmetik für Schwangere
Diese Pflegeprodukte solltest du meiden. Ideen für natürliche und nachhaltige Alternativen.

Rohes Gemüse: Welches ist gesund?
Rohe Auberginen, Champignons und Zucchini: Welches Gemüse kann ich roh essen? Welches ist sogar giftig?

Schwangerschaft & Sommerhitze: So bleibst du cool
So bleibst du cool und gesund

Vegane Ernährung und mögliche Mängel: So beugst du Nährstoffdefiziten vor
Wer auf Fleisch, Eier, Milch, Fisch oder Honig verzichtet, braucht diese Nährstoffe.

Rohkost – knackig, frisch und gesund?
Darauf kommt es an: Vorteile, Risiken und Tipps.

Vegetarische Ernährung: Vorteile, Risiken & Tipps
Darauf kommt es an: Tipps für eine ausgewogene vegetarische Ernährung.

10 Regeln gesunder Ernährung
Schluss mit Ausreden! So einfach geht gesunde Ernährung.

Fleischersatz: 7 pflanzliche Alternativen
Tofu, Hülsenfrüchte, Jackfruit, Tempeh, Lupine: Was kann der Fleischersatz?

Handtücher und Co: Wie oft sollten Sie Wäsche waschen?
Wir verraten, wann das Waschen von Handtüchern, Bettwäsche und Co. sinnvoll oder sogar notwendig ist.

Sonnencreme
Mehr zur Wirkung, Haltbarkeit und richtigen Verwendung

Tipps bei Hitze: Wie wir uns schützen können
Wie Sie Sommer, Sonne und Hitze gut überstehen.

Klimawandel und Gesundheit
Welche Auswirkungen der Klimawandel auf Körper und Seele hat.

Reinigungsmittel selbst herstellen
Gut für Gesundheit und Umwelt: selbstgemachte biologische Wasch- und Putzmittel.

Planetary Health Diet: gesund & umweltbewusst ernähren
Nachhaltige Ernährung, die gut für uns und die Umwelt ist.

Mehr Power für die Verdauung: Alles über Ballaststoffe
Worin sie stecken, wie sie wirken und warum sie so gut für uns sind.

Gesund grillen
So geht's: mit den richtigen Zutaten und Techniken.

Fleischkonsum, Klimawandel und Gesundheit
Wie sich bewusster Fleischkonsum positiv auf Umwelt und Wohlbefinden auswirkt.

Flexitarische Ernährung
Was das ist und wie es geht.

Ernährung und Klischees
Männer sind Fleischfresser, Frauen Naschkatzen. Wir überprüfen typische Aussagen.

So schützen Sie Ihre Augen: Sonnenbrille mit UV-Schutz
Daran erkennen Sie eine gute Sonnenbrille.

Insekten schützen
Hilfreiche Tipps, wie Sie Insekten schützen können.

Lichtschutzfaktor: Bedeutung, Anwendung & Tipps
Kompakte Erklärung, praktische Tabelle & Tipps zum LSF und UV-Schutz. Jetzt informieren und besser schützen!

Plastikfasten: So geht's
Wir geben Tipps, wie auch Sie ganz einfach mitmachen können - und zwar das ganze Jahr lang.

Insekten in Lebensmittel: Proteinquelle oder Risiko?
Entdecke, warum Insekten in Lebensmitteln landen und wo sie schon präsent sind.

Herbstgemüse: Leckeres aus der goldenen Jahreszeit
Herbst: Dieses Gemüse und Obst hat Erntezeit

Nachhaltige Ernährung: So geht's
Was gehört zu einer nachhaltigen Ernährung und wie kann man sie im Alltag umsetzen? Wir klären alle wichtigen Fragen.

Pflanzliche Ernährung in der Schwangerschaft
Auf welche Nährstoffe es jetzt besonders ankommt.

Obst und Gemüse im Frühling
Hier mehr zu den Vorzügen von saisonalem Obst und Gemüse.

Regrowing: So geht das Gemüse-Recycling
Wir erklären, was sich hinter dem Nachhaltigkeitstrend verbirgt und wie es funktioniert.

Mikroplastik
Was ist das eigentlich und wie gefährlich ist es für unsere Gesundheit?

Kreislaufprobleme bei Hitze
Wie Sie die Symptome erkennen, richtig reagieren und vorbeugen können

Keep it clean and simple – sich natürlich & nachhaltig ernähren
Online-Seminar: Du interessierst dich für gesunde und bewusste Ernährung? Wir erklären dir, wie eine natürliche und ganzheitliche Ernährungsweise funktioniert.

Warum uns Klimaschutz wichtig ist
Wir sind überzeugt: Gesunde Menschen kann es nur auf einer gesunden Erde geben. Deshalb ist uns Nachhaltigkeit wichtig - für eine gesunde Gegenwart und eine gesunde Zukunft.

Nachhaltigkeit bei der DAK-Gesundheit
Wir möchten dazu beitragen, unsere Lebenswelt gesünder zu gestalten - mit Aufklärung, Prävention und Maßnahmen im Unternehmen.







