Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

Die richtige Schwimmtechnik lernen

Doch ein Blick in die Freibäder Deutschlands zeigt: Etwa 90 Prozent der Badegäste ziehen mit steil aus dem Wasser gerecktem Kopf ihre Bahnen. Oft werden Armzug und Beinschlag zeitgleich ausgeführt und die Gleitphase wird ausgebremst. Die Folge: Es geht nicht nur langsam voran, sondern auch ungesund. Die falsche Haltung belastet Muskeln und Gelenke, es kommt zu Verspannungen und Problemen mit dem Bewegungsapparat. Das muss nicht sein, denn die richtige Schwimmtechnik ist gar nicht so schwer zu erlernen. Viele Vereine und öffentliche Freibäder bieten Kurse für Erwachsene an. 
Damit du heute schon erfährst, worauf es beim Brustschwimmen ankommt, ist Patric Heizmann mit dem Schwimmtrainer Christian Stehr ins Wasser gesprungen. Was er gelernt hat, siehst du in diesem Video.