Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Ja, Sport ist gesund und tut uns gut. Trotzdem ist es manchmal wirklich schwer, sich aufzuraffen und regelmäßig zu trainieren. Doch es gibt ein paar Tricks, mit denen das Workout zur Routine wird. In diesem #fitwoch verraten wir, wie es dir gelingt, Sport auf Dauer in dein Leben zu integrieren.
Wir wissen alle, dass Sport gut für unsere Gesundheit ist. Auch hilft er, lästige Fettpolster zum Schmelzen zu bringen, definiert Muskeln, strafft den Körper und belohnt uns mit mehr Ausdauer. Und dennoch gibt es immer wieder Gründe, weshalb wir das Training schleifen lassen: Das Wetter ist zu schlecht, wir fahren in den Urlaub, treffen uns lieber mit Freunden oder die Couch ist einfach viel zu gemütlich. Irgendwann packt uns dann das schlechte Gewissen und wir raffen uns wieder zum Sport auf. Dabei lohnt es sich, regelmäßig am Ball zu bleiben! Mit ein paar Tricks wird es dir gelingen, Bewegung zu einem festen Teil deines Lebens zu machen.
Natürlich gibt es Situationen, in denen wir krankheits- oder verletzungsbedingt gezwungen sind, eine Sportpause einzulegen. Doch für alle anderen Bewegungsauszeiten ist in der Regel nur einer verantwortlich: der Kopf. Den bekommen wir vor allem dadurch in den Griff, dass wir Sport als eine Gewohnheit etablieren. Wie lange dieser Prozess dauert, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Laut einer britischen Studie dauert es zwischen 18 und 254 Tagen, sich eine neue Routine zuzulegen. Im Schnitt brauchen wir etwa 66 Tage, also mindestens zwei Monate, um uns ein neues Verhaltensmuster anzugewöhnen. Diese Tipps helfen dir dabei, in deine neue Sport-Routine zu finden:
Wir unterstützen dich dabei, deine sportlichen Ziele zu erreichen. MEHR INFOS
Gesund ernähren? In unserem kostenlosen Online-Coaching erklären wir, wie es geht. MEHR INFOS