Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Den ganzen Tag vor dem Bildschirm sitzen, tut unserer Nackenmuskulatur so gar nicht gut. In dieser Folge #fitwoch zeigt dir Marie-Laurence Jungfleisch fünf alltagstaugliche Übungen, mit denen du beweglich und schmerzfrei bleibst.
Muskeln brauchen den Wechsel zwischen An- und Entspannung, um schön geschmeidig zu bleiben. Für den Start zeigt dir Marie-Laurence, wie du locker bleibst, indem du dich einfach mal hängen lässt. Dazu aufrecht hinstellen, Oberkörper vorne über beugen und Kopf fallen lassen. Arme dürfen hin und her schlackern, ohne angespannt zu sein. Eine Minute Abhängen sollte reichen.
Wir unterstützen dich dabei, deine sportlichen Ziele zu erreichen. MEHR INFOS
In der nächsten Übung wird der Nacken gedehnt. Die Muskelstränge, die nach einem langen Tag am Laptop gerne steinhart sind, reichen vom Nacken bis in den unteren Rücken. Marie-Laurence demonstriert, wie du die Muskeln im Sitzen dehnen kannst, indem du die Hände hinter dem Kopf verschränkst, die Ellenbogen nach vorne fallen lässt und den Nacken schön lang machst, während du dein Kinn Richtung Brust absinken lässt. In dieser gedehnten Position ein paar Atemzüge ausharren, danach wiederaufrichten. Insgesamt empfiehlt unsere Expertin zehn Wiederholungen.
Marie-Laurence zeigt auch, wie du die seitliche Nackenmuskulatur dehnen und gleichzeitig die Schultermuskulatur öffnen kannst. Im Video erklärt sie, wie du dabei deine Atmung richtig einsetzt.
Mit der Brustschwimmen-Übung kannst du langfristig Verspannungen davonschwimmen– ohne dich nass zu machen. Denn bei dieser Trockenschwimm-Übung, für die du dich flach auf den Boden legen musst, stärkst du Nacken- und Schultermuskulatur sowie den unteren Rücken.
Das sind unsere Angebote aus den Bereichen Entspannung, Ernährung, Bewegung und Sucht. MEHR INFOS
Zum Schluss zeigt dir Marie-Laurence noch, wie du einen verspannten Nacken schnell wieder auflockern kannst. Die Schulter-Nacken-Mobilisierung kräftigt die Muskulatur und verschafft sofortige Entspannung. Was du dafür tun musst, siehst du im Video. Viel Spaß!