Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

1. Übung

Stelle dich auf deine Fußspitzen. Stehe stabil, ohne übermäßig hin und her zu wackeln. Deine Bauch- und Rückenmuskulatur ist angespannt. Gehe langsam nach vorn. Stelle dich dann auf die Fersen und gehe ebenfalls nach vorn, dein Körper ist aufgerichtet. Wiederhole die Übung dann auf den Außenkanten deiner Füße und schließlich auf den Innenkanten. Führe jede Variante eine Minute aus.  

2. Übung 

Laufe auf der Stelle, ohne dass deine Fersen den Boden berühren. Winkel die Arme an und schwinge sie locker mit. Wenn du dich in der Bewegung sicher fühlst, kannst du auch nach vorne gehen und dabei das Tempo langsam steigern. Führe die Übung eine Minute aus. 

DAK FITNESS-COACHING

Wir unterstützen dich dabei, deine sportlichen Ziele zu erreichen. MEHR INFOS

3. Übung 

Drücke bewusst Fußballen und Ferse auf den Boden und lasse dann wieder locker. Spüre, wie dein Fußgewölbe nach oben kommt und sich dann wieder senkt. Diese Bewegung bedarf einiger Übung und einer guten Wahrnehmung der Fußmuskulatur.  

4. Übung 

Stelle dich auf einen wackeligen Untergrund, zum Beispiel ein Kissen, und versuche, dir auf einem Bein stehend eine Socke über den anderen Fuß zu streifen. Ziehe die Socke dann wieder aus – und wieder an. Stelle den Socken-Fuß nicht ab, auch wenn es vielleicht etwas wackelig ist. Du wirst schnell merken: Je häufiger du diese Übung ausführst, desto stabiler stehst du. Wiederhole die Übung pro Fuß zehn mal. 

5. Übung 

Nimm dir einen Tennis- oder Golfball. Rolle nun im Stehen vorsichtig deine Fußsohle über den Ball. Rolle nun im Stehen vorsichtig deine Fußsohle über den Ball. Wenn du Verspannungen spürst, rolle bewusst und sehr langsam über die Stellen.