Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Kondome für Frauen? Ja, es gibt sie wirklich. Und genau wie die Kondome schützt dich das so genannte Femidom vor HIV und anderen Geschlechtskrankheiten. Natürlich können sie auch als Verhütungsmittel genutzt werden. Allerdings gehört dazu ein bisschen Übung. Erfahre hier alles, was du über das Kondom für die Frau wissen solltest.
Das Femidom ist das Kondom für die Frau. Wie soll das denn funktionieren? Das fragst du dich jetzt vielleicht. Bei Kondom denkst du sicherlich an einen Penis, den du als Frau ja nicht hast. Des Rätsels Lösung ist einfach: Das Femidom wird in der Scheide platziert. Es funktioniert wie eine Barriere, die verhindert, dass Spermien in die Gebärmutter gelangen. Oft besteht es aus Polyethylen oder Polyurethan, manchmal auch aus Nitrilkautschuk. Und das kann wichtig sein, denn: Kondome für den Mann sind meistens aus Latex und diese können Allergien auslösen, was zu Jucken und Brennen führen kann.
Das Femidom eignet sich nicht, wenn du dir Gedanken über Verhütungsmöglichkeiten für dein erstes Mal machst. Denn um das Femidom verlässlich als Verhütungsmittel und zum Schutz vor möglichen Geschlechtskrankheiten zu nutzen, gehört einiges an Übung. Und du solltest dich schon ein bisschen mit dir und deinem Körper beschäftigt haben.
Zusammen mit dem Femidom ein Gleitgel verwenden. So sitzt es in deinem Inneren stabiler, außerdem bleibt es nicht so leicht am Penis hängen. Dafür musst du das Femidom vor dem Einsetzen innen und außen mit Gleitmittel bestreichen. Theoretisch kannst du zusätzlich auch noch ein spermienabtötendes Mittel verwenden. Das ist noch sicherer. All diese Hinweise können unerfahrene Frauen ein wenig verwirren oder überfordern. Das ist völlig normal. Probiere nur das aus, womit du dich wohlfühlst und wozu du bereit bist.
Wenn ihr euch für die Nutzung eines Femidoms entschieden habt, vergesst nicht: Es muss eingesetzt werden, bevor der Penis in die Scheide eindringt. Auch nicht denken, dass ihr erst einmal ohne Schutz ein bisschen in Fahrt kommen könnt – nicht nur Geschlechtskrankheiten können so übertragen werden, auch der „Lusttropfen“ (mehr Infos dazu findest du hier) kann zu einer ungeplanten Schwangerschaft führen. Bereite dich vor dem Akt gerne vor und setze es in Ruhe vor dem Sex ein. Das Femidom kann bis zu 8 Stunden vor dem Geschlechtsakt eingesetzt werden.
Wichtig nach dem Sex: Entferne das Frauenkondom am besten vor dem Aufstehen ganz vorsichtig. Das Sperma soll ja im Schlauch bleiben. Drehe dafür den äußeren Ring so, dass das Sperma nicht auslaufen kann. Vielleicht so, wie du einen Plastikbeutel verdrehst, wenn du keinen Knoten machen willst. Am besten drehst du den Ring außen ein bis dreimal um die eigene Achse. Ist das Femidom verschlossen, ziehst du es langsam raus. Dann kannst du es entsorgen, aber nicht in die Toilette. Wie auch das Kondom für den Mann gilt: Das Frauenkondom nur einmal benutzen.
Das Femidom hat einen Pearl-Index von 5 bis 25. Kurze Erklärung: Mit dem Pearl-Index beurteilt man die Sicherheit von Verhütungsmitteln. Je kleiner der Pearl-Index ist, desto sicherer schützt die Verhütungsmethode vor einer Schwangerschaft. Wenn also 100 Frauen ein Jahr lang das gleiche Verhütungsmittel anwenden und in diesem Zeitraum drei schwanger werden, so beträgt der Pearl-Index 3. Und damit du einen Vergleichswert hast: Das Kondom für den Mann hat einen Pearl-Index von 2 bis 12, die Mini-Pille von 0,5 bis 3, die Kalendermethode von 9 und die Portiokappe von 6. Die „Nicht-Verhüten-Methode“ kommt auf einen Pearl-Index von 85.
Großes Plus für das Frauen-Kondom als Verhütungsmethode: es bietet außerdem Schutz vor HIV und senkt das Risiko, sich mit anderen Geschlechtskrankheiten wie etwa Syphilis, Tripper oder Hepatitis B anzustecken. Entscheidend ist allerdings die richtige Anwendung, für die es einiges an Übung braucht. Ein weiteres Problem: Femidome können leichter als ein Kondom verrutschen. Nicht nur das Einsetzen erfordert Übung, sondern auch die Nutzung selbst. Das mag einigen zu umständlich sein. Mit der Zeit und den Erfahrungen bekommt man aber ein Gespür für den Umgang mit dem Femidom.
Anfängerinnen rät Dr. Sheila de Liz von der Nutzung eines Femidoms aus den hier aufgeführten und auch im Video erklärten Gründen ab. Ein Femidom in Kombination mit einem Männer-Kondom zu benutzen, macht übrigens keinen Sinn.
Obwohl Femidome einen guten Pearl-Index haben und mit einer gewissen Übung gut anzuwenden sind, sind Femidome in Deutschland eher unbekannt. Anders in Afrika: Hier sind sie bekannter und das schon seit vielen Jahren. Der Grund: Afrika südlich der Sahara ist bis heute ein Brennpunkt der Aids-Pandemie. Besonders betroffen sind und waren Frauen. Ihre gesellschaftliche Stellung macht es ihnen schwer, von Männern zu verlangen, Männerkondome zu benutzen. Also hat man versucht, ihnen die Kontrolle über die Verhütung zu geben – mit dem Femidom. So können sie sich schützen und selbst über ihren Körper bestimmen, unabhängig vom Partner. Und das ist ein Vorteil, den das Femidom hat. Vielleicht auch für dich? Das Femidom ist eine Verhütungsmethode für Frauen,
Femidome bekommst du in Apotheken und teilweise in Drogerien. Auch im Internet kannst du sie bestellen. Sie kosten zwischen 2 und 3 Euro. Größere Verpackungen etwa mit mehreren dieser Frauenkondome sind oft günstiger. Achte aber immer auf das Haltbarkeitsdatum. Ist es abgelaufen, wird das Material porös und der Schutz ist hin. Außerdem sollte es eine geprüfte Qualität haben, das erkennst du an dem CE-Zeichen.
Hast du weitere Fragen, Themenwünsche oder etwas anderes auf dem Herzen? Dann schreib uns: doktorsex@dak.de! Wir freuen uns, von dir zu hören.
https://www.aidshilfe.de/femidome-schuetzen
https://www.familienplanung.de/verhuetung/verhuetungsmethoden/kondom-fuer-ihn-sie/frauenkondom/#c334
https://www.profamilia.de/themen/verhuetung/pearl-index
https://de.wikipedia.org/wiki/Femidom
https://www.welthungerhilfe.de/aktuelles/blog/femidom-mehr-selbstbestimmung-durch-das-frauenkondom/
https://www.bravo.de/dr-sommer/das-femidom-235553.html
https://www.liebesleben.de/fuer-alle/kondome/femidome/
https://africa-health.com/research/vaginal-ring-will-help-women-take-control-sexual-health/