Direkt zum Inhalt
Bild: Pflegekraft lächelt eine ältere Dame an.

Wir helfen Ihnen, Ihre Gesundheit zu pflegen

Ohne Sie geht in der Pflege nichts. Damit es bei Ihnen nicht so weit kommt, dass nichts mehr geht, sollten Sie auf Ihre Gesundheit achten. Doch das ist leichter gesagt als getan. Daher unterstützen wir Sie, Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern. In Online-Angeboten bieten wir Ihnen Ideen, Anregungen und praktische Hilfen – von direkt verwendbaren Techniken zum Einsatz in Stresssituationen bis hin zur längerfristigen Stärkung. Unsere Angebote sind dabei offen für alle und kostenfrei.

Wir bauen unsere Angebote stetig aus und richten sie in Zukunft spezifischer auf Ihre Ansprüche als Pflegeperson aus. Schauen Sie daher gerne öfter vorbei.

Pflege vernetzt – DAK-Gesundheit beim Deutschen Pflegetag

Die DAK-Gesundheit ist 2025 zum dritten Mal beim Deutschen Pflegetag. Dr. Ute Wiedemann, Vorstandsmitglied der DAK, lädt mit ihrem Vortrag „Warum Azubigesundheit Chefsache ist“ zu einer Podiumsdiskussion ein. Ihr Vortrag basiert auf Erkenntnissen aus dem DAK-Gesundheitsreport 2025 . Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und Anregungen für BGM und Ausbildung in der Pflege. 

An unserem Stand laden wir zu vier aktiven Impulsvorträgen durch unseren Partner Motio zum Mitmachen ein. 

Für Azubis:

  • „Durchatmen statt Durchdrehen“ Mini-Reset im Ausbildungsalltag 
  • „Kleine Moves – große Wirkung“ Mini-Pausen im Ausbildungsalltag 

Für Ausbilderinnen und Ausbilder: 

  • „Mentale Gesundheit verstehen – Azubis stärken“: Unterstützen Sie eine entspannte Ausbildung. 
  • „Vorbild in Bewegung“: Was fördert eine gesunde Ausbildung?

Interessierte erhalten Infos und Erlebnisse zum Thema AZUBI-Gesundheit aus verschiedenen Perspektiven. 

Mit dem Balance Board von unserem Partner Aktivital kann man seine Balance und Geschicklichkeit testen. Hier geht's um Bewegung sowie Koordination und den Spaß, den Bewegung macht. 

Mit Achtsamkeit und Bewegung den Pflege-Alltag meistern

Viele Studien zeigen, dass Achtsamkeit hilft, die Anforderungen des Arbeitsalltags besser bewältigen zu können. Achtsam sein, heißt den gegenwärtigen Moment im Hier und Jetzt bewertungsfrei und bewusst wahrzunehmen. Der Fokus liegt dabei auf uns selbst. Das kann man trainieren. Und wer das regelmäßig tut, kann sich über mehr Lebensqualität, einen erhöhten Fokus und einen niedrigeren Stresslevel freuen.

Unsere kurzen Videos unterstützen Sie, Achtsamkeit auszuprobieren und Stress zu reduzieren. Unsere praktische Übung hilft zudem gegen Nackenschmerzen. Probieren Sie es aus uns starten Sie in einen bewussteren Arbeitsalltag.

Wie Achtsamkeit im Alltag hilft

Stress lass nach! Mit Bewegung

Einfache Übung gegen Nackenschmerzen

Bild: Online-Seminar Rückengesundheit: Mann benutzt gelbes Theraband hinter seinem Rücken.

Nutzen Sie unsere kostenlosen Onlineseminare

Unsere Onlineseminaren zu den Themenbereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung helfen Ihnen konkret Ihre Mitarbeitergesundheit zu verbessern. Zum Beispiel mit dem Seminar Stressbewältigung durch Bewegung.

Passende Seminare entdecken
Bild: Ein Pfleger und ein Mann im Rollstuhl lächeln sich an.

Mitglieder profitieren von weiteren Vorteilen

Von unseren ausgezeichneten Leistungen profitieren Sie in jeder Lebensphase. Mit dem DAK LeistungsCheck können Sie Ihren individuellen Vorteil checken.

Direkt ausprobieren

Wir beraten Sie auch gern persönlich

Telefonkontakt
+49 40 325 325 720

Unsere BGM-Hotline