Direkt zum Inhalt

Stellungnahme der DAK-Gesundheit zu laufenden Ermittlungen in Saarbrücken

Hamburg, 18. August 2025.  Bei der DAK-Gesundheit liegen Hinweise für mögliche Compliance-Verstöße vor. Namentlich besteht in Saarbrücken der Verdacht von Abrechnungs-Manipulation im Bereich der Verhinderungspflege durch mehrere Beschäftigte der Krankenkasse. Die DAK-Gesundheit duldet keinen Missbrauch von Beitragsgeldern und unterstützt eine rigorose Aufklärung der Ermittlungsbehörden vollumfänglich.  Wir verurteilen kriminelles Fehlverhalten von Beschäftigen aufs Schärfste und zeigen bei kriminellen Handlungen keine Toleranz.   

 

Nach den bislang vorliegenden Erkenntnissen könnte der Pflegekasse der DAK-Gesundheit in den Jahren 2024 und 2025 ein Gesamtschaden in Höhe von bis zu 500.000 Euro entstanden sein. Aufgrund der Vorkommnisse hat die DAK-Gesundheit als Geschädigte erste entsprechende rechtliche Schritte sowie eine interne Compliance-Untersuchung eingeleitet. Dazu gehören auch die Überprüfung und die mögliche Verschärfung vorhandener und vermutlich bewusst umgangener Sicherungsmechanismen.

Downloads

Bild herunterladen (Copyright: DAK-Gesundheit)

 

Ihr Kontakt

Rüdiger Scharf

Chef-Pressesprecher & Leiter Unternehmenskommunikation

Themen: Vorstands-Kommunikation und Interviewanfragen, Gesundheits- und Pflegepolitik sowie Kinder- und Jugendgesundheit 

Aktualisiert am: