Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Gemeinsam mit zahlreichen anderen Krankenkassen hat die DAK-Gesundheit Rabattverträge für die Versorgung mit onkologischen Wirkstoffen, sogenannten Zytostatika, geschlossen. Die Verträge gelten für Wirkstoffe, die für eine parenterale Zubereitung aus Fertigarzneimitteln in der Onkologie verwendet und zur unmittelbaren ärztlichen Anwendung verordnet werden.
Die Wahl des Rabattarzneimittels ist vom Standort der abrechnenden Apotheke abhängig. Definiert wir der Standort durch die 3. und 4. Stelle des Institutskennzeichens der jeweiligen Apotheke.
Hier finden Sie eine Auflistung der entsprechenden Ziffernkombinationen mit der dazugehörigen KV-Region. Bitte beachten Sie, dass sich die Listen monatlich ändern können, da jederzeit Vertragspartner und damit rabattierte Arzneimittel hinzukommen können.
Dokument | Erläuterung |
---|---|
Häufig gestellte Fragen | Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Zytostatika-Rabattverträgen. |
IK-Zuordnung | Hier finden Sie eine Aufstellung der 3. und 4 Stelle des Institutionskennzeichens und die zugehörige KV-Region. |
Hier finden Sie regionale Übersichten zu den Rabattarzneimitteln. Wir weisen darauf hin, dass diese Listen für die teilnehmenden Krankenkassen verbindlich die jeweiligen Rabattvertragspartner ausweisen. Bis eine Möglichkeit zur regionalisierten elektronischen Meldung der rabattierten Arzneimittel geschaffen wird, ist diese Übersicht maßgeblich für den Austausch.
Bundesland | Rabattverträge |
---|---|
Hamburg | |
Nordrhein | |
Schleswig-Holstein | |
Westfalen-Lippe |
Für die anderen Regionen bestehen derzeit noch keine Rabattverträge gemäß § 130a Abs. 8a SGB V.
Für die Inhalte und Aktualisierung der verlinkten Webseiten und Dateien ist der jeweilige Seiteninhaber zuständig.