Liste 3: BfA DRV-Gemeinschaft – Die Unabhängigen

BfA DRV-Gemeinschaft – Die Unabhängigen – Interessengemeinschaft der Versicherten und Rentner in der Deutschen Sozialversicherung e.V.
Wir handeln nach dem Motto:
„Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.“
(John F. Kennedy)
Wir kandidieren bei der DAK-Gesundheit, um die Versicherten sachkundig im Verwaltungsrat zu vertreten. Die Aufgaben als Verwaltungsräte werden wir – wie bisher – unabhängig von Parteien und Gewerkschaften im Verwaltungsrat erfüllen.
Wir sind für
- den Erhalt der gegliederten Sozialversicherung,
- demokratisch gewählte Selbstverwaltungsorgane,
- die Intensivierung der Zusammenarbeit der Sozialversicherungsträger im Sinne der Versicherten.
Wir alle wollen, dass alle Versicherten im Alter, im Krankheits- oder Pflegefall bestens abgesichert sind – in gesundheitlicher wie auch finanzieller Hinsicht.
Um das sicherzustellen, setzen wir uns ein
- für eine DAK-Gesundheit, die ihren Versicherten einen guten Service bietet,
- für eine DAK-Gesundheit, die schnelle Entscheidungen über die von ihren Mitgliedern beantragten Leistungen gewährleistet,
- für eine DAK-Gesundheit, die eine gute und insbesondere qualifizierte Beratung in allen Fragen der gesetzlichen Krankenversicherung bietet.
Für uns ist es wichtig, dass die DAK-Gesundheit in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung den Mitgliedern eine ortsnahe qualifizierte Beratung durch Beschäftigte der Kasse anbietet. Damit wollen wir erreichen, dass bei allem Verwaltungshandeln immer der Mensch im Mittelpunkt des Handelns steht.
Fachliche Eignung der Kandidaten
Auf der Liste der BfA DRV-Gemeinschaft stehen Kandidaten, die unabhängig von Politik und den Interessen anderer Organisationen die Gewähr bieten, dass sie ihr Wissen für die Versicherten kraftvoll einsetzen.
Langjähriges Engagement
Die Kandidaten stehen für eine sachkundige Vertretung der Versicherten gegenüber der hauptamtlichen Verwaltung und der Politik. Sie verfügen über das Wissen, das sie durch ein langjähriges sozialpolitisches Engagement erworben haben.
Bewährte Spitzenkandidaten
Die Spitzenkandidaten, Annemarie Böse und Helmut Schneider, haben sich seit Jahren sowohl im Verwaltungsrat (VR) der DAK-Gesundheit als auch in anderen Ehrenämtern im sozialpolitischen Bereich bewährt. Sie verdienen Ihr Vertrauen.