DAK FitQuiz Gewinnspiel – Teilnahmebedingungen und Datenschutz-Hinweise
DAK FitQuiz – Teilnahmebedingungen der DAK-Gesundheit
§ 1 Teilnahme und Teilnahmeausschluss
- Veranstalterin des Gewinnspiels ist die DAK-Gesundheit, Nagelsweg 27-31, 20097 Hamburg.
- Teilnehmen können grundsätzlich alle Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Mitarbeitende der DAK-Gesundheit und deren Angehörige sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
- Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt mit der Beantwortung der Gewinnspielfrage(n) und mit der fristgemäßen Übermittlung der Gewinnspielfrage(n) an die DAK-Gesundheit.
- Einzelne Teilnehmende können vom Wettbewerb ausgeschlossen werden, sofern berechtigte Gründe vorliegen, z. B. Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, doppelte Teilnahme, unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels, Manipulation etc.. In einem solchen Fall können auch nachträglich Gewinne wieder aberkannt und zurückgefordert werden.
- Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Mit Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich damit einverstanden, im Gegenzug von der DAK-Gesundheit individuelle Leistungs-, Service- und Veranstaltungsangebote zum Thema Kranken- und Pflegeversicherung sowie ergänzenden Zusatzversicherungen zu erhalten und an Befragungen und Feedbackkontakten teilzunehmen.
- Der Teilnahmezeitraum endet am 30.09.2025.
§ 2 Durchführung und Gewinn
- Die Gewinner und Gewinnerinnen werden per Los ermittelt und per E-Mail spätestens innerhalb von 4 Wochen nach Ende des Teilnahmezeitraums benachrichtigt.
- Die Gewinne werden von der DAK-Gesundheit im Rahmen der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit der Mittelverwendung festgelegt oder stammen aus dem Werbeartikelsortiment der DAK-Gesundheit. Gewinne, die gesponsert sind, werden nicht aus Mitgliedsbeiträgen der DAK-Gesundheit finanziert. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar.
- Zu gewinnen sind:
- Fitnesstracker
- Wassersprudler
- Sport- und Fitnessmatte
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Gewinner und Gewinnerinnen mit einer Veröffentlichung ihrer Namen im Gewinnfalle einverstanden.
§ 3 Änderungen der Teilnahmeregeln und Beendigung des Gewinnspiels
1. Die DAK-Gesundheit behält sich vor:
1.1 jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern,
1.2 das Gewinnspiel jederzeit aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere, falls eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen bzw. Eintritt höherer Gewalt nicht gewährleistet werden kann. Den Teilnehmenden stehen in einem solchen Fall keinerlei Ansprüche gegenüber der DAK-Gesundheit zu.
§ 4 Datenschutz
Mit der Gewinnspielteilnahme verarbeitet die DAK-Gesundheit personenbezogene Daten. Weitere Informationen hierzu finden Sie im nächsten Abschnitt:
Datenschutzrechtliche Informationen nach der DSGVO für das Gewinnspiel und die Kontaktaufnahme
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage
Die DAK-Gesundheit nutzt Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und zur Übermittlung von individuellen Leistungs-, Service- und Veranstaltungsangeboten zum Thema Kranken- und Pflegeversicherung sowie ergänzenden Zusatzversicherungen und für Befragungen und Feedbackkontakte.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zwecke beruht
- auf einer von Ihnen auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilten Einwilligung und
- auf der Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO oder
- zur Gewinnung von Mitgliedern auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, ggf. i. V. m. § 284 Abs. 4 SGB V.
Datenquellen
Für die Auswertung von versichertenbezogenen Daten wird ausschließlich auf die nach § 284 Abs. 1 SGB V rechtmäßig erhobenen und gespeicherten Daten zurückgegriffen. Die Mitgliedergewinnung basiert gemäß § 284 Abs. 4 SGB V auf Daten aus allgemein zugänglichen Quellen.
Kategorien von Daten
Bei den Kategorien von Daten handelt es sich um Kontaktdaten:
- Vor- und Nachname
- Anschrift
- Geburtsdatum
- ggf. Krankenversicherung
- Telefonnummer und
- E-Mail-Adresse
Kategorien von Empfängern
Datenempfänger sind – neben der DAK-Gesundheit – Dienstleister, die im Auftrag der DAK-Gesundheit die Daten zu den oben genannten Zwecken verarbeiten:
IT- und Kommunikationsdienstleister, Marketing-/Event-Agenturen, Lettershops, Marktforschungsinstitute sowie Telekommunikationsanbieter und Logistikdienstleister. Diese Empfänger müssen die Garantie dafür bieten, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen so durchgeführt werden, dass die Verarbeitung die Anforderungen der DSGVO und der Sozialgesetzbücher, u. a. des SGB X, erfüllen und die Rechte der betroffenen Personen gewahrt werden.
Keine Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung der erhobenen Daten in ein Drittland (Staaten außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums) oder an eine internationale Organisation findet nicht statt.
Speicherdauer
Die von Ihnen angegebenen Daten werden entsprechend der oben genannten Verarbeitungszwecke verarbeitet und zu diesen Zwecken so lange gespeichert bis die von Ihnen erteilte Einwilligung widerrufen wird, der Vertrag erfüllt ist, oder der gesetzliche Auftrag entfällt.