0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Sie gehen nicht gerne zum Zahnarzt? Verstehen wir. Aber: Zahnschmerzen sind noch viel unliebsamer, oder? Damit es erst gar nicht so weit kommt, ist eine regelmäßige Zahnvorsorge wichtig. Wir übernehmen die Kosten für die halbjährliche Zahnvorsorgeuntersuchung für Erwachsene und Kinder. Noch nicht überzeugt? Dann scrollen Sie gerne weiter, um sich die Vorteile der Zahnvorsorge zu Gemüte zu führen.
Falls Sie noch keinen Zahnarzt oder keine Zahnärztin Ihres Vertrauens haben – daran soll der Besuch nicht scheitern. Mit unserer Arztsuche werden Sie schnell fündig:
Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich jederzeit. Unten finden Sie alle Kontaktwege zu uns.
Ihre DAK-Gesundheit
Schäden an Zähnen und Zahnfleisch werden rechtzeitig erkannt und behandelt.
Wir übernehmen die Kosten für Erwachsene und Kinder halbjährlich – einfach per Gesundheitskarte.
Einmal pro Jahr gehört eine kostenlose Zahnsteinentfernung zur Vorsorge.
Sammeln Sie regelmäßig Stempel in Ihrem Bonushelft, bekommen Sie nach fünf bzw. zehn Jahren einen Zuschuss für eine Zahnersatzbehandlung.
Bei der Vorsorgeuntersuchung werden Ihre Zähne und Ihre Mundhöhle kontrolliert, also die Mundschleimhaut, Zahnfleisch, Verfärbungen, Zahnstein oder Verfärbungen auf der Zunge. Karies oder Parodontitis können so rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Einmal im Jahr entfernt Ihre Zahnärztin oder Ihr Zahnarzt im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung kostenlos Zahnstein.
Je nach Bedarf prüft Ihre Zahnärztin oder Ihr Zahnarzt außerdem alle zwei Jahre den Halt der Zähne beziehungsweise Ihr Parodontitisrisiko mithilfe des sogenannten Parodontalen Screening Index (PSI). Auch dafür übernehmen wir die Kosten – ganz einfach über Ihre DAK-Gesundheitskarte.
Wenn Sie jährlich zur Zahnvorsorge gehen, lassen Sie sich dafür einen Stempel als Nachweis in Ihr Bonusheft geben. Der Vorteil: Sie erhalten dafür höhere Zuschüsse für eine Zahnersatzbehandlung von uns. Nach fünf Jahren regelmäßiger Zahnvorsorge übernehmen wir nicht nur 60 Prozent der Kosten für Ihre Zahnersatzbehandlung, sondern 70 Prozent. Nach zehn Jahren erhöht sich der Zuschuss sogar auf 75 Prozent. Die Vorsorgetermine müssen mindestens vier Monate auseinanderliegen.
Sie haben noch kein Bonusheft für Ihre Zahnvorsorgeuntersuchungen? Alles Wissenswerte erklären wir hier: