0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
"Entspann dich mal!" – häufig einfacher gesagt als getan. Aber kein Grund zu verzagen. Denn: Stressbewältigung können Sie trainieren! Und wir unterstützen Sie gern dabei, indem wir 80 Prozent der Kosten Ihres zertifizierten Präventionskurses übernehmen.
Hier finden Sie passende Angebote in Ihrer Nähe:
Wir bezuschussen jährlich maximal zwei Gesundheitskurse aus den Bereichen Bewegung, Entspannung, Ernährung oder Suchtentwöhnung.
Sie haben einen Präventionskurs fern der Präventionskurssuche gefunden und sind sich unsicher, ob wir diesen bezuschussen? Dann kontaktieren Sie uns gern, zum Beispiel:
Wir übernehmen für Erwachsene 80 Prozent der Kosten. Sind Sie von einer Zuzahlung befreit, erhalten Sie 90 Prozent zurück. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erstatten wir 100 Prozent.
Wichtig: Der maximale Zuschuss beträgt in allen Fällen 75 Euro pro Kurs oder Maßnahme.
Lassen Sie sich vom Kursleiter nach Abschluss des Kurses eine Teilnahmebescheinigung ausstellen und schicken Sie diese an uns:
Alternativ können Sie dafür auch unsere DAK App nutzen (auf den Kreis unten klicken und danach "anderes Dokument" wählen).
Die Teilnahmebescheinigung sollte folgende Angaben enthalten, damit wir Ihren Stressbewältigungskurs bezuschussen können:
Wir beteiligen uns nicht nur an den Kosten für Ihr Stressbewältigungstraining, wir schreiben Ihnen für Ihren Präventionskurs im Rahmen unseres Bonusprogramms auch wertvolle Punkte gut. Diese können Sie dann für Geldprämien oder für Zuschüsse zu besonderen Gesundheitsleistungen einlösen.
Sie sind noch nicht für das DAK Bonusprogramm angemeldet? Hier erfahren Sie, wie Sie das schnell ändern können.
Der Druck im Alltag wächst, die Zeit scheint immer knapper und die Konkurrenz am Arbeitsplatz immer größer zu werden. Familie und Haushalt müssen auch noch unter einen Hut gebracht werden. Kein Wunder, dass viele Menschen ständig unter Strom stehen. Das bleibt nicht ohne Folgen: Ob Bluthochdruck, Magenschmerzen oder Schlafstörungen – hier ist Dauerstress häufig beteiligt und für körperliche und seelische Leiden mit verantwortlich.
In Kursen, die Ihre persönliche Stresssituation berücksichtigen, können Sie lernen, damit besser umzugehen und solchen stressbedingten Erkrankungen vorzubeugen. Schalten Sie mithilfe eines von uns bezuschussten Präventionskurses ab und lernen Sie, sich bewusst zu entspannen.