Orthopädie-technische Hilfsmittel

Zu den orthopädie-technischen Hilfsmitteln gehören unter anderem Spreizhosen, Leibbinden, Bruchbänder oder auch Suspensorien.
Kostenübernahme
Wir übernehmen die Kosten für orthopädie-technische Hilfsmittel, die Ihnen ein Arzt oder eine Ärztin verordnet hat. Ein Eigenanteil fällt nicht an. Sie müssen lediglich die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung leisten, die Sie direkt an den Vertragspartner zahlen.
Sofern Sie sich für Wunschprodukte entscheiden, fällt unter Umständen eine private Aufzahlung für Sie an. Die Beratung übernimmt Ihr Vertragspartner.
Darauf haben Sie Anspruch
- Hilfsmittel, die den Qualitätsstandards entsprechen
- Information über die Möglichkeiten und Grenzen der Bewegungstherapie
- Auslieferung, Abholung, Einstellung und Wartung sowie die Einweisung, Betreuung und den Notdienst während des Versorgungszeitraums
- fachlich ausgebildetes und therapeutisch erfahrenes Personal
Vertragspartner
Sie haben die freie Auswahl unter allen Vertragspartnern der DAK-Gesundheit. Mit unserem Hilfsmittellotsen können Sie gleich einen qualifizierten Partner auswählen und mit der Lieferung beauftragen.
Rückgabe
Eine Rückgabe ist nicht erforderlich.
Aktualisiert am:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?
Stromkostenzuschuss beantragen
ServiceKrankenzusatzversicherungen HanseMerkur für DAK-Versicherte
ProduktDiese Artikel könnten Sie auch interessieren

Hilfsmittel
Sie benötigen ein Hörgerät, einen Rollstuhl oder andere Hilfsmittel? Alle Infos zu Anspruch, Kosten und Zuzahlung.

Unser Hilfsmittellotse
Einfach und schnell Lieferanten finden und sofort Hilfsmittel bestellen.

Hilfsmittel beantragen
Hier können Sie nach einem Vertragspartner für Ihre Verordnung suchen und ihn dann direkt beauftragen.