0 40 325 325 555
Rund um die Uhr zum Ortstarif
Der Login steht zurzeit nicht zur Verfügung.
Die Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung ist die kleine Schwester der klassischen Gruppentherapie. Sie ist ein Versorgungsangebot für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Häufig ist diese Leistung ein erster Einstieg in eine psychotherapeutische Behandlung. Zudem können Versicherte, die noch nicht an einer klassischen Psychotherapie teilnehmen, mithilfe dieses Angebots herausfinden, ob eine klassische Gruppentherapie für sie in Frage kommt.
Gruppentherapien sind bei verschiedenen Erkrankungen wirksam und bringen eine Reihe von Vorteilen mit sich. Häufig entsteht in der Gruppe eine soziale Dynamik, mit der Probleme leichter bewältigt und Lösungen schneller gefunden werden können. Teilnehmende erfahren Akzeptanz, entwickeln ein Zugehörigkeitsgefühl und Vertrauen in die Gruppe. Darüber hinaus wächst das Selbstwertgefühl der Gruppenmitglieder. Durch die gegenseitigen Rückmeldungen lernen die Teilnehmenden, ihre Situationen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
Diese Leistung ist für Sie kostenlos. Wir rechnen die Leistung direkt über Ihre Gesundheitskarte ab. Sie müssen auch keinen Antrag stellen. Sie benötigen lediglich eine ärztliche Bestätigung, dass diese Leistung für Ihre Gesundheit medizinisch notwendig ist. Dafür besuchen Sie die psychotherapeutische Sprechstunde, in der Sie sich mit einer Therapeutin oder einem Therapeuten unterhalten und dabei herausfinden, welche Behandlung für Sie in Frage kommt.
Grundsätzlich umfasst die Therapiedauer 4 Einheiten zu 100 Minuten. In einigen Fällen beinhaltet die Behandlung 8 Einheiten à 50 Minuten. Das ist aber eher die Ausnahme. Besprechen Sie Ihre Behandlungsdauer am besten in der psychotherapeutischen Sprechstunde.
Bei der Terminfindung hilft Ihnen die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung unter der Nummer 116 117. Halten Sie bitte für Nachfragen Ihre DAK-Gesundheitskarte bereit. Sie erhalten einen Termin innerhalb von vier Wochen.
Wir helfen Ihnen gern mit unserer DAK Arztsuche oder Sie lassen sich in Ihrem DAK-Servicezentrum beraten. Achten Sie bei Ihrer Suche darauf, dass die psychotherapeutische Praxis eine Kassenzulassung hat. Die Kassenärztliche Vereinigung unterstützt Sie mit ihrer Arztsuche ebenfalls.