Direkt zum Inhalt

Was kann in der ePA gespeichert werden?

In der ePA können Sie und Ihre medizinischen Behandlerinnen und Behandler Informationen rund um Ihre Gesundheit speichern und verwalten. Das können folgende Daten sein:

  • Laborergebnisse
  • Therapie- und Behandlungsberichte
  • Befunde 
  • Diagnosen
  • Arztbriefe
  • Medikationspläne
  • Notfalldaten
  • Impfpass
  • Zahnärztliches Bonusheft
  • Kinder-Untersuchungsheft (U-Heft)
  • Mutterpass
  • Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)
  • Disease-Management-Programme (DMP)
  • Arbeitsunfähigkeitszeiten (eAU)


Aktualisiert am: