Wie kommen die Daten in die ePA?
Ihre ePA wird sich nach und nach füllen, wenn Sie medizinisch in Behandlung sind. Seit dem 29.4.2025 können Gesundheitseinrichtungen bundesweit Befunde und andere Informationen in Ihre ePA einstellen. Ab dem 1.10.2025 sind Gesundheitseinrichtungen verpflichtet, die ePA zu nutzen.
Dafür müssen Sie die Gesundheitseinrichtungen berechtigen, Informationen aus Ihrer aktuellen Behandlung in Ihre ePA einzustellen – und Informationen aus Ihrer ePA abzurufen. Das soll dabei helfen, Diagnosen genauer und schneller zu stellen und Ihre Behandlung zu optimieren.
Aktualisiert am:

Wenn Sie die DAK ePA-App nutzen, können Sie auch selbst Dokumente wie z. B. ein Diabetes-Tagebuch in Ihrer Akte speichern.