Wut, Verzweiflung und Aggressionen im Pflegealltag

Mit diesem Film wollen wir pflegenden Angehörigen anhand typischer Beispiele Hilfestellungen geben, um wut- oder aggressionsgeprägte Situationen im Pflegealltag zu entschärfen und ihnen mit mehr Ruhe und Souveränität zu begegnen. Sophie spricht mit Diplompsychologe Andreas Block, der im Zentrum ÜBERLEBEN die psychologische Online-Beratung „Pflegen und Leben“ leitet und die Belastungen pflegender An- und Zugehöriger kennt.
Tipps, wie pflegende Angehörige mit Aggressionen und Verzweiflung umgehen, erhalten Sie im Video:
Hilfreiche Angebote für pflegende Angehörige:
Aktualisiert am:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?
DAK Herzleitfaden: Leben mit Herzschwäche
ProduktBehandlungsprogramm (DMP) Osteoporose
Fragen und AntwortenBehandlungsprogramme (DMP) für Diabetes-Erkrankte
Fragen und AntwortenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren

Pflege
Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, ist das ein Einschnitt ins Leben der ganzen Familie.

Wohn- und Betreuungsformen für Menschen mit Demenz
Welche Möglichkeiten gibt es? Welche ist die richtige Betreuungsform?

Der medizinische Dienst der Krankenkassen
Wie kann der MDK Pflegenden und Pflegebedürftigen helfen?