Direkt zum Inhalt

Yoni Ei: Stärkt es wirklich Lust auf Sex und Beckenboden?

Yoni Ei: Eine Frau hält ein Yoni-Ei aus Rosenquarz in der Hand

Dieser Artikel wurde von Medizin-Journalistin Kirsten Wenzel verfasst

Farbige Steine in Ei-Form sind seit einigen Jahren echte Social Media Stars. Diese „Yoni Eier“ sollen deine Weiblichkeit stärken, die Scheidenmuskeln und den Beckenboden trainieren – und damit für bessere Orgasmen sorgen. Was an dem Hype dran ist und worauf du beim Umgang mit den Liebeskugeln aus Jade, Rosenquarz, violettem Amethyst, grünem Aventurin, grauem Achat oder weißem Marmor achten solltest, erfährst du hier.

Was ist ein Yoni Ei?

Yoni ist das indische Wort für „Ursprung“ und „weiblicher Schoß“. Yoni Eier sind etwa golfballgroße, eiförmige Halbedelsteine, die man sich in die Vagina einführen kann, um damit den Beckenboden und die Scheidenmuskeln zu trainieren. 

Welche Wirkung hat ein Yoni Ei? 

Ehrlich gesagt, findest du das am besten heraus, in dem du es selbst testest. 

Falls du ein Yoni Ei in deine Vagina einführen möchtest, solltest du das allerdings höchstens für 30 Minuten tun – und nicht dauerhaft damit herumlaufen, wie manche Verkäufer empfehlen. Denn das überfordert deine Beckenbodenmuskulatur garantiert – und führt im schlimmsten Fall zu Verspannungen, Entzündungen und Schmerzen.  

Einige Frauen verbinden die Zeit mit dem Yoni Ei mit aktiven Beckenbodenübungen, andere legen sich für einige Minuten auf den Rücken und spüren einfach so in ihren Körper hinein. Je nach Größe des Yoni Eis hat die Muskulatur deiner Vagina unterschiedlich intensiv damit zu tun, das Ei sicher zu halten. Größere Yoni Eier (ca. 45 x 30 mm) sind daher laut Hersteller eher für Anfängerinnen geeignet, kleinere (30 x 20 mm) eignen sich für Fortgeschrittene. Yoni Eier gibt es auch in einer mittleren Größe von 40 x 25 mm. 

Und was ist jetzt mit den großen versprochenen Wirkungen? Die Antwort fällt von Frau zu Frau unterschiedlich aus. Manche schwören auf die positive Energie und fühlen sich ganz neu mit ihrer weiblichen Mitte verbunden, manchen ist es einfach nur unangenehm. 

Tatsache ist: Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass die Materialien der Yoni Eier, also die Halbedelsteine wie Jade, Rosenquarz, Amethyst, Aventurin oder Achat etwas im Körper bewirken – zum Beispiel einen Einfluss auf die Hormone haben. Auch für die Stärkung des Beckenbodens sind Yoni Eier nicht notwendig. Das funktioniert zwar mit ihnen, geht aber mit den richtigen Übungen genauso gut auch ohne sie. 

Andererseits gilt: Wenn sich der Stein in deinem Körper gut anfühlt, kann er dir dabei helfen, dich intensiver mit dem Beckenboden zu beschäftigen. Und das könnte dann tatsächlich einen gewissen positiven Effekt für dich haben. 

Wird der Sex durch ein Yoni Ei noch besser?

Der Sex wird durch ein Yoni Ei nicht automatisch besser. Aber wenn du dich gut fühlst, kann das natürlich auch in diesem Bereich positive Effekte haben. Außerdem ist Beckenboden-Training, also die Steigerung der Fähigkeit, deinen Beckenboden bewusst anzuspannen und zu entspannen, nicht nur wichtig für deine Gesundheit, sondern auch eine prima Voraussetzung für lustvolleren Sex. Dafür kannst du aber auch einfach gezielte Gymnastik machen. Zum Beispiel mit unserer Videoreihe: Externer LinkStarker Beckenboden in 6 Wochen" mit Sport-Coach Katharina Richter

Wie sinnvoll ist ein Yoni Ei? 

Viele der versprochenen Wirkungen des Yoni Eis wie die Steigerung der „weiblichen Energie“ oder das „Öffnen der Chakren“ gehören ganz klar in die Welt der Esoterik. Ja, du kannst damit deinen Beckenboden trainieren. Aber das funktioniert genauso gut auch ohne Steine in der Vagina. 

Falls dir die Erfahrungen mit deinem Yoni Ei trotzdem gefallen, solltest du auf jeden Fall darauf achten, mögliche gesundheitliche Nachteile zu vermeiden: Nutze das Yoni Ei daher nicht während deiner Periode und wenn du schwanger bist. 

Entferne es auch sofort, wenn du Schmerzen spürst. Und achte auf entsprechende Reinigung und Hygiene: Nach der Anwendung wäschst du das Yoni Ei mit warmem Wasser und milder, parfümfreier Seife, säuberst das Loch für den Rückholfaden mit einer kleinen Bürste sorgfältig und spülst alles gründlich mit klarem Wasser ab. 

Achte außerdem auf Risse oder raue Stellen auf der Oberfläche. Wenn du sie entdeckst, solltest du das Yoni Ei besser nicht mehr verwenden, um Verletzungen und Infektionen zu vermeiden.  

Wichtige Fragen zum Yoni Ei   

Was kostet ein Yoni Ei?

Ein Yoni Ei kostet je nach Material und Größe zwischen 20 und 60 Euro.

Aus welchem Material sind Yoni Eier?

Yoni Eier bestehen in der Regel aus Halbedelsteinen wie Jade, Rosenquarz oder Obsidian. 

Kann man mit einem Yoni Ei schlafen?

Mit einem Yoni Ei solltest du auf keinen Fall schlafen, da es dann zu lange im Körper verbleibt, die Muskulatur überfordern und Infektionen auslösen kann.

Wie bekommt man ein Yoni Ei wieder raus?

Wenn du ein Yoni Ei wieder herauszugekommen möchtest, ziehst du vorsichtig am Rückholfaden, der sich am Ei befindet. Oder du gehst in die Hocke, damit es von allein wieder herausrutschen kann. 

Hast du weitere Fragen, Themenwünsche oder etwas anderes auf dem Herzen? Dann schreib uns: doktorsex@dak.de! Wir freuen uns, von dir zu hören.
J2: VORSORGEUNTERSUCHUNG
Bei der J2 (zwischen 16 und 17 Jahren) handelt es sich um eine einmalige Vorsorgeuntersuchung. Es geht um Früherkennung körperlicher Probleme sowie Sexualitätsstörungen. Die J2 ist eine freiwillige Mehrleistung der DAK-Gesundheit. MEHR INFOS

PS: Ab 20 Jahren können junge Frauen einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung, auch wegen Früherkennung möglicher Krebserkrankungen.

Autor(in)

Journalistin für Medizin und Gesundheitsthemen

Qualitätssicherung

Fachbereich der DAK-Gesundheit

Quellenangaben
Aktualisiert am:
Telefonkontakt
040 325 325 555

Rund um die Uhr und zum Ortstarif