Lachs aus dem Ofen

Der Lachs zählt zu den beliebtesten Speisefischen und ist durch die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren richtig gesund. Wir verraten, worauf es bei der Zubereitung ankommt.
Lachs: Der König der Omega-3-Fettsäuren
Rosafarbener Lachs auf einem Spinatbett – dieses Gericht ist nicht nur eine wahre Freude für den Gaumen, sondern für den ganzen Körper. Der beliebte Speisefisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die unter anderem den Cholesterinspiegel senken und Herzinfarkten vorbeugen.
Außerdem liefert der Fisch hochwertiges Eiweiß, das das Immunsystem und den Muskelaufbau stärkt. Mindestens einmal pro Woche sollte der deshalb auf Ihrem Speiseplan stehen. Dabei lässt er sich auf vielfältige Art und Weise zubereiten. Ob roh, gekocht, gebraten oder geräuchert – Lachs ist stets eine Delikatesse. Besonders saftig und aromatisch wird er allerdings, wenn er im Ofen gart. Beträufeln Sie ihn einfach regelmäßig mit seinem eigenen Sud oder legen Sie Zitronenscheiben und Butterflöckchen auf den Fisch, damit er nicht austrocknet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen!
Zutaten für 4 Personen
1 Pck. TK Blattspinat (ohne weitere Zutaten)
4 Knoblauchzehen
2 EL Butter
1 unbehandelte Zitrone
4 Tranchen Lachsfilet (à ca. 150 g)
1 kg mehligkochende Kartoffeln
4 EL Crème fraîche
100 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Zu Beginn den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Dann den Knoblauch schälen und anschließend die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden. Jetzt den Lachs waschen, trocken tupfen und die vorgekochten Kartoffeln zu Püree stampfen. Danach das Kartoffelpüree, den Spinat und die Knoblauchzehen zusammen mit dem Lachs in einer gefetteten Auflaufform verteilen. Zum Schluss nur noch Crème fraîche und Brühe verrühren und in die Auflaufform geben. Danach darf alles in den Ofen. Nach zehn Minuten Zitronenscheiben und Butterstücke auf den Lachs geben und weitere zehn bis 15 Minuten garen.
Auf unseren Teller landen täglich die verschiedensten Fette. Welche Fette sind eigentlich gut für den Körper und welche nicht? Hier geht es zu den Fettquellen im Check.
Fachbereich der DAK-Gesundheit
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Rezepte für die gesunde Ernährung
Ob süß oder herzhaft, mit Fleisch oder vegan, für die schnelle Küche oder das Festtagsmenü – entdecken Sie tolle Rezepte.

Das perfekte Müsli
Das sind die Zutaten für ein gesundes Müsli!

Drei One-Pot-Gerichte
Gesunde und leckere Rezepte mit Fleisch, Reis oder Süßkartoffeln.