Sicherheitshinweis

Ihre Verbindung zu Meine DAK wird wegen Inaktivität in Sekunden getrennt. Möchten Sie die Verbindung beibehalten?

Immer online, immer da

Die Gefahr der Smartphone-Sucht: Statt miteinander zu reden, starren wir nur noch auf Displays und können uns kaum noch aufs reale Leben konzentrieren. Vielleicht hast du solche Paare schon mal in Restaurants beobachtet – traurig, oder? Zudem sorgt die ständige Erreichbarkeit dafür, dass jeder eine schnelle Antwort erwartet. Dieser Erwartungsdruck sorgt für Stress, der niemandem gut tut. Für alle Smartphone-Junkies lohnt es sich deshalb, die berühmt-berüchtigte FDH-Diät mal umzuformulieren: Statt „Friss die Hälfte“ heißt es jetzt „Facebooke die Hälfte“! Drei Tipps für die digitale Entgiftung zwischendurch:

Tipp 1: Kauf dir einen Wecker!

Kurz vor dem Schlafengehen greifen viele zum Smartphone. Das sorgt allerdings dafür, dass die Gedanken nicht zur Ruhe kommen. Zudem wirkt sich das bläulich-schimmernde Bildschirmlicht Studien zufolge negativ auf den Schlaf aus. Wer abends noch lange aufs Tablet oder Smartphone starrt, schläft schlechter ein und hat eine kürzere Tiefschlafphase. Wenn du dich morgens dann noch vom Smartphone wecken lässt und schon die Arbeits-E-Mails siehst, bevor du den Partner neben dir angeschaut hast, schnellt dein Stresslevel viel zu früh viel zu weit nach oben. Die Lösung ist so einfach: Kauf dir einen ganz normalen Wecker und mach das Schlafzimmer zur Smartphone-Tabu-Zone!

Tipp 2: Schluss mit Push!

Sobald es auf dem Display leuchtet und blinkt, ist unsere Aufmerksamkeit gefesselt. Erst recht, wenn das Smartphone Töne von sich gibt. Deshalb: Schalte alle Push-Nachrichten aus, damit du nicht jede banale News, jeden Instagram-Like und jede Nachricht sofort auf deinem Sperrbildschirm aufblinken siehst. Zudem schaltest du das Handy auf lautlos und widmest dich einfach mal ein paar Stunden allem, was gerade wichtig ist. Danach darfst du wieder checken, lesen, kommentieren und zurückrufen. Wenn das Abschalten der Push-Mitteilungen nicht reicht, schalte das Smartphone regelmäßig ganz aus!

Tipp 3: Türme bauen!

Wenn du mit Freunden im Restaurant, in einer Bar, im Biergarten oder sonst wo bist, könnt ihr ein lustiges Digital-Detox-Spiel spielen: Alle Anwesenden stapeln ihre Smartphones zu einem Turm in der Mitte des Tisches. Wer als Erster nach seinem Gerät greift, muss die gesamte Rechnung des Abends zahlen. Wenn alle durchhalten, zahlt jeder für sich – und ihr habt einen super Abend.